Schauspiel

Janne Pauline Böhm

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

jannepauline.boehm@stud.adk-bw.de

Zur Person

Pronomen sie | ihr
Geburtsort Oldenburg
Geburtsjahr 2001
Größe 164 cm
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe grau-blau
Stimmlage Sopran
Sprachen Englisch (gut/fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekt Nordddeutsch

 

Rollen

Sie »4.48 Psychose« (Sarah Kane)
Sirene »freibaden (AT)« (Eigenarbeit)
Solomé »Salome« (Oscar Wilde)

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

 

2025

 

»Nora oder wie man das Herrenhaus kompostiert« von Sivan Ben Yishai, Rolle: Nora, Regie: Kim Salmon, ADK

 

2024

  • »freibaden (AT)« Ein kollektives Eintauchen | Stückentwicklung des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle Sirene, 35. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender Frankfurt am Main | Ensemblepreis
  • »Blaupause« von Leonie Lorena Wyss, Rolle: Tanja, Regie: Merle Zurawski, ADK
  • »Phädra, in Flammen« von Nino Haratischwili, Rolle: Panopeus, Phädra, Regie: Alize Heiser, ADK

2023

  • »freibaden (AT)« Ein kollektives Eintauchen | Stückentwicklung des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Sirene, ADK

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

2025

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten« Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2024

  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick, Alina Stiegler
  • »Kennedy Space Center« Musikvideo für GAST (Band), Regie: Christiane Munoz
  • »Mother of A Son (AT)« Kurzfilm, NR, Regie: Kevin Koch, Filmakademie Baden-Württemberg/SWR
  • »Stigma« Kurzfilm, NR, Regie: Max Porstmann, Filmakademie Baden-Württemberg

2023

  • »Der Papiervogel« Kurzfilm, HR: Sophia, Regie: Fia Metta, Fia Metta Produktion| Award-winner: New York International Women Festival, Berlin Shorts Award, Award winner Edingburgh Film Festivalu.a.
  • »Everything | (Wirklich alles)« Kurzfilm, HR, Regie, Produktion: Jakob Vyzina, Testbild Filmproduktion, Finn Wege u. Jakob Vyzina, nominiert Filmschau BW 2023 als »Bester Kurzfilm«
  • »Canned« Kurzfilm, HR, Regie: Emelie Paylar, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Dunkelziffer« Kurzfilm, NR, Regie: Jessica Martin, Merz Akademie (Stuttgart)

2022-2024

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2022-2025

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz
  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2021

  • »okCupid« Werbespot, Regie: Biko Voigts, Filmakademie Baden-Württemberg, nominiert für Porsche-Awards

 

Hörspiel
  • 2025 Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Andrea Hancke | Szenenstudien und Monologarbeit mit Hans Fleischmann, Benedikt Haubrich, Christiane Pohle, Edith Saldanha, Antje Siebers, Alina Stiegler, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

 

Fähigkeiten

Aikido, Basketball, Gesang, Handball, Reiten, Zeitgenössischer Tanz, Instrumente: Klavier und Gitarre, Führerschein Kl. B