Schauspiel

Oliv Heuss

Schauspiel, Abschluss 2022Abschluss 2022

 

Zur Person:

 

Pronomen: ielle | lui
Geburtsort: Lenzburg (CH)
Geburtsjahr: 1995
Größe: 168 cm
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: grünbraun
Stimmlage: Sopran
Sprachen: Schwyzerdeutsch (Muttersprache), Französisch (fließend), Englisch (gut), Spanisch (GK)

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl):

 

2021

  • »das war’s nicht | não foi isso« Eine dokumentarische Recherchearbeit, Filmische Adaption, Konzept: Caspar Weimann und Ensemble, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL digital (Brno, CZ) | 31. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspiel-
    nachwuchses (SKS), Wien | Max Reinhardt Preis.
  • »ABSOLUT SCHÖN« von Jannik Graf und Ensemble, Regie: Jannik Graf, ADK
  • »Time to Shine« von Juli Bökamp, Live-Stream, Rolle: Frau Zielke, Regie: Juli Bökamp, ADK.

 

2020

  • »das war’s nicht | não foi isso« Eine dokumentarische Recherchearbeit, Leitung: Adeline Rosenstein, ADK.

 

2016

  • »Wurst Wurst Glück« Rolle: Ferkel, Regie: Sasha Mazotti, Schlachthaus Theater Bern.

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film / Fernsehen (Auswahl):

 

2022

  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun.

 

2020 | 2021

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel.

 

2019 | 2021

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz, Clemens Schick.

 

2018 | 2020

  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour, Sylvia Schwarz.

 

Sprechen:

 

2021

  • »Unschuld auf Lager« Vertonung Animationsvideo, Regie: Milena Aboyan, Filmakademie Baden-Württemberg.

 

2020

  • »Mais Momo, où va le monde?« Eigenarbeit frei nach Michael Ende, Hörspiel.

 

Studium: Sozialarbeit, Sozialpolitik und Zeitgeschichte (4 Semester, Universitè de Fribourg).

 

Sonstiges:

 

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Biomechanik« mit Tony De Maeyer, Wulf Twiehaus und Christian von Treskow | Szenenstudien, Szenenstudien u. a. mit Peter Bärtsch, Wulf Twiehaus, Monika Wiedemer | Dreimonatsprogramm Schauspiel mit Nicola Heim, Schauspielfabrik Berlin | 5th International Theatre Meeting at l`ARIA (Korsika) mit Serge Nicolaï.

 

Fähigkeiten: Reiten, Klettern, Skifahren, Jonglieren, Yoga.