Schauspiel

Tobias Neumann

Schauspiel, Abschluss 2024Abschluss 2024

 

Pronomen: er/ihm
Geburtsort:
Parchim
Geburtsjahr:
1993
Größe:
193 cm
Haarfarbe:
dunkelblond
Augenfarbe:
blau-grau
Stimmlage:
Bass
Sprachen:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut)
Dialekte:
Norddeutsch

 

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl):

 

 

2023

 

»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Stubenmädchen, Regie: Paul Spittler | 34. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses (SKS), Potsdam

 

»Die Welt von Gestern« Ein musikalisches Erinnerungsarchiv mit Texten von Stefan Zweig, Rolle: Forschender, Regie: Jan Moritz Müller, ADK

 

»Gabriel« Eine Freiheitssuche nach George Sand mit Texten aus dem Ensemble, deutsch von Elisabeth Ranke, Rolle: Gabriel 4, Regie: Alessa Antonia Bollack, ADK

 

2022​

 

»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Stubenmädchen, Regie: Paul Spittler, ADK
«Faust I« Stückentwicklung, Regie: Mathilda Switala, Zazie Cayla, UNI.T – das Theater der Universität der Künste, Berlin

2021

 

​»Fegefeuer in Ingolstadt« von Marieluise Fleißer, Rolle: Christian, Gervasius, Ministrant, Regie: Nils Brück, ADK, Szenenstudium

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl):

 

2024​

 

Workshop »Filmcasting«, Nina Haun​

Workshop Filmschauspiel, Leitung: Clemens Schick

 

2022​

 

»Sirène« Kurzfilm, Rolle: Rainer, Regie: Jeanine Lang, Produzent: Aliena Leonhardt

 

2022-2024​

 

Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, ​Leitung Kai Wessel

 

​Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz

 

Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour

 

2022

 

​»See you soon« Kurzfilm, Rolle: Vitali, Regie:  Alexander Knauer, Bauhaus-Universität Weimar

 

 

Sprechen:

 

2022​

 

»Spaltung der Gesellschaft«, Voice-Over Magazinbeitrag, Regie: Leonie Morgenstern, Filmakademie Baden-Württemberg​

 

 

Studium:
Logopädie B.Sc. (Abschluss 2016, Rostock) | Stipendium: Deutschlandstipendium 2022

 

Sonstiges:
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Workshop»Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Benedikt Haubrich, Antje Siebers, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann | Soziales Engagement: Ehrenamtliche Lesungen, Chöre u.a. in sozialen Einrichtungen

 

Fähigkeiten:
Aikido, Zeitgenössischer Tanz, Reiten (Grundkenntnisse), Schwimmen, Führerschein Kl. B