UNIVERS BILDUNG. Fünf Hochschulen: Gemeinsame(s) Zeichen
Seit Jahren arbeiten die fünf Ludwigsburger Hochschulen – die ADK, die Filmakademie, die PH Ludwigsburg, die EH Ludwigsburg und die Hochschule für öffentliche Verwaltung – zusammen: in der Lehre, in Vortragsreihen und bei öf-fentlichen Veranstaltungen. Das möchten alle fünf Einrichtungen intensivieren.
Um diese Zusammenarbeit für die Studierenden und Lehrende, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger Ludwigsburgs sichtbarer zu machen, wollen die fünf Hochschulen gemeinsame Veranstaltungen durch ein neues Logo kenntlich machen. Damit soll auch die Bedeutung Ludwigsburgs als Bildungsstandort mit fünf Akademien und Hochschulen unterstrichen werden.
Zum Erscheinungsbild. Konzeptidee Sternenbild
Das Sternenbild steht als vi-suelles Symbol für die Verbin-dung und das Netzwerk der fünf Standorte. Das Universum als Konzept wird dabei als gren-zenloser Raum verstanden, der Platz für kontinuierliches Wachs-tum, Entwicklung und Verän-derung bietet. Die Darstellung der Standorte als Sternenbild betont nicht nur ihre geo-grafische Verknüpfung, sondern auch die ideelle Vernetzung und Interdependenz der jeweiligen Orte im Standort Ludwigsburg. Das Sternenbild ist dabei nicht statisch, sondern flexibel und anpassungsfähig – ähnlich wie das Universum selbst. Es kann sich in seiner Form verändern und neu ordnen, was die kontinuierliche Transformation und das Zusammenspiel der fünf Standorte symbolisiert. Diese Veränderlichkeit spiegelt sich auch in der Möglichkeit wider, dass sich das Logo je nach Zweck in verschiedene Formen verwandeln kann. So könnte es zum Beispiel die Form eines Daches annehmen, das die Standorte miteinander ver-bindet, oder die Form von Buchstaben wie „U“ oder „V“. In dieser Form des Logos wird nicht nur die räumliche Nähe der Standorte betont, sondern auch deren gegenseitige Beziehung und das Potenzial für neue Verbindungen und Entwick-lungen. Das Sternenbild wird zu einem lebendigen, symbolischen Abbild einer zukunftsorientierten und miteinander verbundenen Struktur des Univers Bildung.
© Fabian Krauss, Timm Henger, Grafik