Absolvent*innenvorsprechen 2024
Premiere
05.11.2024 | 18:00 Uhr
Anmeldung erbitten wir an karten@adk-bw.de
Telefonische Rückfragen bitte an die Koordinatorin des Schauspiel-Studiengangs Meral Demirdögen meral.demirdoegen@adk-bw.de
Tel. 07141/30 99 6-41.
Adresse: Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg (gegenüber des Restaurants »Joe Peñas«)
Da es sich bei den Ludwigsburger Terminen um eine öffentliche Lehrveranstaltung handelt, ist der Eintritt frei.
Die Absolvent*innenbroschüre finden Sie unter diesem Link
Die Einzelflyer können Sie bei Klick auf die Einzelpersonen ansehen und downloaden.
Janne Pauline Böhm (sie | ihr)
Adriana Fernandez Falso (sie | ihr)
Stella Holzapfel (sie | ihr)
Sophie Marleen Jany (sie | ihr)
Daria Kleyn (sie | ihr)
Trigal Sandberger Cañas (sie | ihr)
Moné Sharifi (sie | ihr)
Marix Turskiy (they | them | keine)
In Produktionen | Bühne und Film
Auf der Bühne zu Gast
Schauspiel Stuttgart | 18.01.2025 (Premiere) | »I Love Horses (genau wie Michael Kohlhaas)« von Merle Zurawski nach Motiven von Heinrich von Kleist | u.a. mit Janne Pauline Böhm, Adriana Fernandez Falso und Trigal Sandberger Cañas
Staatstheater Hannover | 15. und 16.12.2024 und weitere Termine | »Momo« nach dem Roman von Michael Ende, Regie Florian Fiedler | U.a. mit Moné Sharifi
Staatstheater Hannover | 21.12.2024 und weitere Termine | »Das kunstseidene Mädchen« nach dem Roman von Irmgard Keun, Regie: Luise Voigt (Premiere 09|2024)| | U.a. mit Moné Sharifi
Württembergische Landesbühne Esslingen, Kulturzentrum Esslingen | 29.09.2024 | »Der Sinn des Lebens« Choreografie: Grégory Darcy, Die TanzKompanie | Im Rahmen des Festivals »Stadt im Fluss« | U.a. mit Sophie Marleen Jany
Im Film | Mediatheken
»nothing to cover« (Buch und Regie: Iris Fedrizzi), Kurzfilm mit Moné Sharifi (Produktion: Heimspiel GmbH mit BR und ARTE, gefördert durch FFF Bayern) Ausgezeichnet mit dem Award »Best Human Rights« beim Montreal Women Film Festival 2024 wurde der Kurzfilmausgezeichnet. Im Bayerische Fernsehen zu sehen am 5.12.2024 anlässlich der Kurzfilmnacht »Im Krieg«.
»30 Tage LUST« TV-Serie SWR, Regie: Bartosz Grudziecki, Trimafilm | U.a. mit Daria Kleyn. Ausstrahlung Oktober 2024
In Bearbeitung. Weitere Infos folgen in Kürze.
Absolvent*innenvorsprechen des Schauspiel-Jahrgangs 2021-2025
An der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (ADK) am
Di 05. November | Do 07. November | Sa 09. November um 18 Uhr
Mi 06. November um 14 Uhr
Adresse: Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg (gegenüber des Restaurants »Joe Peñas«)
Es freuen sich auf Sie (v. links)
Sophie Marleen Jany (sie | ihr) | Marix Turskiy (they | them | keine) | Stella Holzapfel (sie | ihr) | Adriana Fernandez Falso (sie | ihr) | Daria Kleyn (sie | ihr) | Janne Pauline Böhm (sie | ihr) | Trigal Sandberger Cañas (sie | ihr) und Moné Sharifi (sie | ihr)
und im Rahmen der Zentralen Vorsprechen (ZAV) wie folgt
München: Di, 12. November 2024, 12.40 Uhr | Residenz Theater, Probebühne: Zugang über Alfons-Goppel-Straße/Marstallplatz zur Pforte des Cuvilliéstheaterter, 80539 München
Neuss: Mi, 13. November 2024, 10.00 Uhr | Rheinisches Landestheater, Oberstraße 95, 41460 Neuss
Berlin: Fri, 15. November 2024, 17.30 Uhr | Deutsches Theater, Probebühne, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin
Kontakt zur Voranmeldung: sks@hmtm-hannover.de
Die Absolvent*innenbroschüre finden Sie unter diesem Link
»Ihr habt fluide, poetische Räume entworfen, die Mittel alle selbst hergestellt, Euch gegenseitig unterstützt, ihr habt euch getragen und herausgefordert, Ihr wart stark und fragil, phantasievoll, übermütig, lustig und zärtlich. …Freibaden – was für eine vielschichtige Metapher für Euch, Ihr, die Ihr Euch frei schwimmt, die Ihr auf dem Weg ins Offene, Ungebundene seid. Von Euch und Euren Geschichten brauchen wir viel viel mehr. Danke!«
Aus der Laudatio der Jury, Ensemblepreis für »freibaden (AT)« Ein kollektives Eintauchen, beim 35. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Frankfurt am Main 2024