Bodies In-Between | Spielen und Forschen in Zwischenräumen
2. Künstlerisch-Wissenschaftliche Konferenz der ADK und des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD) der Universität Tübingen
In Kooperation mit:
Termin
06.06.2025 | 13:00 Uhr | Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung | Uni Tübingen
Eintritt frei // Anmeldung erforderlich.
Das Theater und die Akademie sind Zwischenräume, Orte, an denen Grenzen von Identität, Körperlichkeit, Kommunikation und Kultur ausgelotet, be- und hinterfragt und überschritten werden. Sie sind auch utopische Räume in-between, da sie im Idealfall Orte des Experimentierens und des Spiels sind.
Wo allerdings im Theater die Körper der Spielenden, ihre Verortung im Zwischenraum und die Manifestation von Figuren, Dialogen und Affekten in diesen Körpern klar im Zentrum stehen, tritt Verkörperung in der akademischen Praxis oft (scheinbar) in den Hintergrund. Dennoch stellt sich auch für Wissenschaftler*innen die Frage, wie sie selbst in ihrer Institution verortet sind, die Zwischenräume ihrer Forschungsräume und Forschungsgegenstände durchschreiten und sich diese auch körperlich aneignen oder wie Körper in Universität und Forschungsfeldern situiert sind und sich durch diese hindurch bewegen.
Aktuelle Debatten um Identität und Authentizität in Kunst und Wissenschaft verleihen diesen Fragen nach der Situiertheit von Körpern in Zwischenräumen eine neue Dringlichkeit.
Nach der ersten gemeinsamen Tagung im vergangenen Jahr, in der die Frage nach dem Sprechen, Spielen und Schreiben »across differences« im Allgemeinen nachgegangen sind, werden diese Erfahrungen und Erkenntnisse bei einer zweiten Tagung vertieft.
Programm
– Großer Hörsaal Alte Anatomie (Österbergstr. 3) –
13:00
Begrüßung
Gero Bauer, Ludger Engels, Anna Haas
13:10
Utopische Räume? Eine experimentelle Begehung /
Utopian Spaces? An Experimental Walk-Through
Gero Bauer und Ludger Engels
13:50
Erlebte Leiber: Zum Wandel von Körpervorstellungen auf der Bühne |
Experienced Bodies: On the Transformation of Body Images on Stage
Marion Müller, Tobias Grauer und Katja Kauer
14:30
Bodies In-Between: Eindrücke aus der digitalen Manosphere
Impulsvortrag Caspar Weimann
– 15:10 Gemeinsamer Weg zum Brechtbau; Kaffeepause im Foyer–
– Brechtbautheater (Wilhelmstr. 50) –
16:00
Bodies In-Between My Body:
(Auto-)Biografisches Schreiben im Spannungsfeld von Identität und Diversität
Impulsvortrag und Workshop
Alicia Wenzel
17:15
Literarisches Schreiben In-Between: Schwarze deutsche Literatur
Sigrid G. Köhler, Anna Haas und Karin Amos
17:55-18.30
Gemeinsame Abschlussdiskussion