Biografische Projekte 2024. Vier künstlerische Erkundungen

Regie: Aleksandr Kapeliush, Max Porstmann, Kim Salmon, Emma Scharff
Drittes Studienjahr Regie

Termin

21.11.2024 | 18:00 Uhr | Probenzentrum K11 (Kammererstr. 11)

 

Alle Veranstaltungen sind mittlerweile ausgebucht – wir haben Wartelisten erstellt und notieren gerne Ihre Kartenwünsche.

 

Der Gang zur Abendkasse lohnt sich immer, da die Karten gerne auch mal nicht abgeholt werden.

Die Abendkasse ist ab 17h30 geöffnet.

 

Anmeldung für die Warteliste bitte auch über karten@adk-bw.de

Die Reservierung gilt für alle vier Projekte! Einzelreservierungen sind nicht möglich.

Wenn Sie Rückfragen zur Barrierefreiheit haben oder uns individuelle Barrierefreiheitsbedarfe mitteilen möchten, schreiben Sie uns sehr gerne an diese genannte E-Mail.

 

Spielort Probenzentrum K11 (Kammererstr. 11) | 71636 Ludwigsburg

Eintritt 10 Euro | 5 Euro (ermäßigt)

 

Spielfolge

das Wetter zuhause | Aleksandr Kapeliush
sind wir nicht alle ein bisschen | Kim Salmon
Während der Inszenierung fällt ein Schuss. | Max Porstmann
This is the real me | Emma Scharff

 

  • Weitere Termine

Vier Menschen – vier Räume – vier Erkundungen, in denen die eigene Biographie die zentrale Rolle spielt.  Ein künstlerisches Forschungsprojekt, das nicht das Ego, sondern den Menschen in den Mittelpunkt stellt und neue Perspektiven ermöglicht im Kreuzfeuer zwischen Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung.

Künstl. Begleitung: Björn Auftrag | Mentorat Regie: Tomáš Zielinski

das Wetter zuhause
ein Wohnzimmerballett

wer bist du? wer bist du eigentlich? was machst du? was machst du hier? warum hier? warum jetzt? warum Deutschland? warum Ludwigsburg? warum hast du keinen russischen Akzent? warum klingt es eher nach einem hebräischen Akzent? deine Aussprache ist richtig gut. bist du alleine hergezogen? wo ist deine Familie? warum ziehen sie nicht auch einfach weg? wie geht’s dir damit? wie geht’s dir?

ich frage dich. aber du musst mir nicht antworten.
wenn du nicht willst.

Von und mit: Aleksandr Kapeliush (er / ihm) | Texte und Lieder: Aleksandr Kapeliush (er / ihm) | Choreographische Beratung: Leonid Leontev (er / ihm)* | Sound: Dmitry Klenin (er / ihm)** | Special guest: M. Amin Zariouh (er / sie) | Stimme: Germaine Sollberger (sie / ihr) | Zeichnung: Emil Kapeliush (er / ihm)
Dank an: Jana Riese (sie / ihr), Florian Esche (er / ihm), Truike van der Poel (sie / ihr), Seraphyma Chelina (sie / ihr) |
Für, mit und über: Marina Solopchenko, Emil Kapeliush, Vera Latysheva

* Staatsballett Karlsruhe | ** Filmakademie Baden-Württemberg

Während der Inszenierung
fällt ein Schuss.

Max hat noch nie eine scharfe Waffe in der Hand gehalten. Waffen machen ihm Angst. Max macht sich klein, wenn eine Waffe auf der Bühne ist. Max hält sich die Ohren zu, Max zuckt zusammen. Doch das will Max hier und heute ändern. Dafür geht er dahin, wo er hergekommen ist: nach Hause. Max spricht mit seinem Bruder, seiner Mutter, seinem Vater, seinem Opa, seinem Uropa – und reist immer tiefer in die Vergangenheit.

Von und mit: Max Porstmann (er / ihm) | Kostüm und Mitarbeit Raum: Svenja Illgen (sie / ihr)* | Musik und Sound: Leon Maximilian Brueckner (er / ihm)**, Constantin Rinke (er / ihm)**, samples unterm sofa
Dank an: Florian Esche (er/ihm), Mareike Rückert (sie/ihr)**
Für Petra, Roland, Markus und alle anderen davor

Content Note: Thematisierung von Kriegserfahrungen und Waffengewalt

* Hochschule für Bildende Künste Dresden | ** Filmakademie Baden-Württemberg

sind wir nicht alle ein bisschen

»Ach ja, das haben ja gerade alle.
Und vor ein paar Jahren hatten alle ADHS.«

Kim Salmon ist Autistin, sieht aber gar nicht autistisch aus. Oder doch? Warum nicht? Und wie geht das überhaupt, autistisch aussehen?

Von und mit: Kim Salmon (sie / ihr) | Und mit: Doris Salmon (sie / ihr) und Volker Zill (er / ihm) | Outside Eye: Luca Heinrich (dey / sie*) | Song: Hendrik Pigola & Die autistischen Psychopathen im Kindesalter

 

 

 

This is the real me

 

»I sell ice in the winter, I sell fire in hell
I´m a hustler baby I’ll sell water to a well.«
-Jay-Z ( »U Don’t Know«)

Von: Emma Scharff (sie / ihr) | Mit: Moneygirl (sie / ihr)*, Katharina Gold (sie / ihr)**, Alexandra Stumpf (sie / ihr), Thomas Stumpf (er / ihm) | Musikproduktion: Lukas Wengorz aka Daddy Urlaub (er / ihm)** | Live Sound: Friedrich Haustein (er / ihm)**, Ivan Syrov (er / ihm)** | Video: Emma Scharff (sie / ihr) | Visuelles Konzept: Leoni Gora (sie / ihr), Sofia Strunden (sie / ihr)** | Styling: Amin Zariouh (er / sie)** | Zeichnung: Noa Hase (sie / ihr)*** | Türsteher: Kaj Schauffele (er/ihm)
Dank an: Moneyboy (er / ihm), Haiyti (sie / ihr), Sascha Kapeliush (er / ihm), Kim Salmon (sie / ihr), Max Porstmann (er / ihm), Alize Heiser (sie / ihr), Alina Thiemann (sie / ihr), Carlotta Geßler (sie / they), Malin Tiemann (sie / ihr), Matze Müther (sie / ihr), Rocco Häuser (er / ihm)

*Major Label Music | **Filmakademie Baden-Württemberg | ***Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig