
Der Patient explodiert
In Kooperation mit:
Es spielen: Johannes Frick, Stefan Hornbach, Sinem Spielberg, Paula Thielecke, Maximilian Wex
Regie: Daniel Foerster
Dramaturgie: Jeffrey Döring
Ausstattung: Mariam Haas, Lydia Huller (Studierende der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
Projektmentorin: Christina Friedrich
Produktionsleitung: Monika Schumm
Assistenz Regie: Linda Kokkores
Assistenz Ausstattung: Clara Nothdurft
Bühnentechnik: Rainer Hülswitt
Beleuchtung: Christoph Traub, Alexander Mahr, Lilly Kopina
Ton: Sascha Kömling, Mario Kroll
Eine Regie-Bachelorinszenierung von Daniel Foerster nach „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe, „Das Käthchen von Heilbronn“ von Heinrich von Kleist und Anderen.
„Werther ist gekommen, um seine Geschichte zu erzählen: Lotte lieben bis zum Exzess, ein drohender Finger, der den Namen Albert nennt, die Verbundenheit mit dem lieben dampfenden Tal. “
Mit der Erzählung beginnt die Reise ins Ich, denn die Ordnung gilt nicht mehr. Figuren werden zu Kleists Gestalten, die Goethe so sehr gehasst hätte, dass er sie vergöttern würde. Die Cherubinen steigen herab, Albert gebärt Kunigunde, Lotte löst sich in Liebe und Gottvertrauen auf, Graf vom Strahl spricht aus allen Mündern und Werther wird „Das Käthchen“ aufgezwungen.
Ein Abend über den Versuch, das Paradies von hinten zu betreten.
Plakat: Lydia Huller
Fotos: Robert Sievert