
»Fahrenheit 451« nach dem Roman von Ray Bradbury
Kooperation Schauspiel Stuttgart. Viertes Studienjahr Regie Zweites Studienjahr Dramaturgie
In Kooperation mit:
Schauspiel Stuttgart, Volkstheater München, ADK
Es spielen: Lea Beie, Laura Echten, Jonas Grundner-Culemann, Dominik Weber
Regie: Wilke Weermann
Dramaturgie: ,
Bühne: Johanna Stenzel (ABK)
Kostüm: Clara Nothdurft
Musik: David Schuckart, Jakob Obleser
Dramaturgische Begleitung: Bernd Isele
Zur Inszenierung
451 Grad Fahrenheit ist die Temperatur, bei der Papier Feuer fängt und verbrennt. In Ray Bradburys Zukunftsvision ist die Feuerwehr nicht mehr zum Löschen von Bränden eingesetzt, sondern zerstört mit Flammenwerfern die letzten Zeugnisse der Vergangenheit: die Bücher. Kunst ist für diese Gesellschaft nurmehr Gewalt und wird vernichtet. Alles, was schmerzt, jeder Gedanke, jeder Tote, wird eingeäschert und vergessen. Doch der Feuerwehrmann Guy Montag will nicht mehr vergessen … Die Geschichte einer sauberen Welt, die nichts mehr fühlen will, ist ein zeitloses Plädoyer für das Erinnern.