
»movements for the everyday life 1-12« | Teil 12 Die Bilanz | Regie: Marina Dumont-Anastassiadou
In Kooperation mit:
Premiere
01.05.2022 | 19:00 Uhr | Oberwelt e.V.
Alle Informationen finden Sie/findet Ihr hier
Ort: Oberwelt e.V.
Reinsburgstraße 93, 70197 Stuttgart
https://goo.gl/maps/o8r9rdPQ5bYExnFx8
In zwölf Performances über ein Jahr untersucht das Projekt von Marina Dumont-Anastassiadou und Ensemble zwölf verschiedene Facetten des Stillstands und überprüft ihn auf seine Ausdauer und scheinbare Verlässlichkeit.
Termine und Informationen zu allen Performances finden Sie hier.
12 | Die Bilanz
Wir machen Kassensturz! Sind Rechnungen offen? Wer schuldet wem was? Nach einem Jahr sind die Reserven entweder aufgebraucht oder haben sich angehäuft. Die Zahlen müssen auf den Tisch und die Bewertungen abgegeben werden. So manches Triple-A-Papier ist inzwischen auf einer Bad Bank gelandet. Versprechungen wurden doch nicht eingehalten, die Dynamik des Marktes und des Lebens überhaupt falsch eingeschätzt. Ob am Ende alles so bleibt, wie es war, ist noch offen. Oder war es doch nur ein Nullsummenspiel?
Ausstellung von Sangyeon Lee und Sofia Falsone
Kommende Woche startet die letzte Ausgabe des Langzeitprojektes »movements for the everyday life 1-12« (Regie: Marina Dumont-Anastassiadou). Zwischen dem 25.04. und dem 1.5. lädt die Ausstellung in die Galerie Oberwelt ein, die Arbeit der letzten elf Monate Revue passieren zu lassen.
Performance von und mit: Marina Dumont-Anastassiadou, Rafael Ossami Saidy, Sofia Falsone, Sangyeon Lee, Philipp Schulze, Ruby Rawson, David Gaviria, Mimpamba Tomas Combari, Solveig Eger, Till Krüger
Ausstellung: 25.04. – 01.05. Täglich zwischen 19 und 21 Uhr geöffnet.
Abschließende Performance: Sonntag, 01.05, um 19 Uhr
Galerie Oberwelt | Reinsburgstraße 93, 70197 Stuttgart
www.12-movements.com
Instagram: @twelvemovements