»SOLO«-Arbeiten | Absolvent*innen Schauspiel 2024 (ADK-intern)
Szenische Lesungen, Installationen, Performances und Konzerte
Willkommen! Welcome!
Es ist so weit: Wir, der Abschlussjahrgang Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, zeigen unsere Solo-Performances.
Die Aufgabe: Eigene Stoffentwicklung. Keine Vorgaben. Maximal eine Stunde.
Im Rahmen von szenischen Lesungen, Installationen, Konzerten und Schauspiel wird es persönlich, laut, leise, lustig, traurig, ernst, kryptisch, mutig und vielleicht sogar gruselig.
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf euch,
Alex Junge, Franz Warnek, Saba Hosseini, Rabea Lüthi, Lukas Lüdeking, Tobias Neumann, Marie Schwanitz und Lara Maria Humm
ACHTUNG: Begrenzte Platzkapzitäten. Anmeldung erforderlich unter: studienbuero@adk-bw.de
Termine:
Donnerstag, 25.07. | 15-19 Uhr | Kammererstraße 11, 71636 Ludwigsburg
Freitag, 26.07. | 11-16 Uhr | Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg
25.07. Programm
Ort: Kammererstraße 11, 71636 Ludwigsburg
15.00 Uhr, k6
ZWINGELINGE
eine performative Lesung
maru schwanitz (sie/they) / rosa schwanitz (sie/ihr)
marieschwanitz@yahoo.de
15.00 Uhr, k6
Der Text von Rosa und Marie Schwanitz befasst sich thematisch mit Vergleichspolitik und der Theaterbubble anhand gemeinsamer und eigener Erfahrungen, Erinnerungen und Gedanken aus der Perspektive von weiblich sozialisierten eineiigen Zwillingen. Zwischen Existenzkrise, gesellschaftlichen, familiären und eigenen Zuschreibungen entsteht ein autobiografisches Mosaikbild von dem was war, dem was hätte sein können und der Suche nach dem, was jetzt ist. ZWINGELINGE ist der Versuch einer Emanzipation.
PAUSE
16.00 Uhr, k1
TAUCHEN eine Befragung
lara maria humm (sie/ihr)
lara.humm@gmx.de
oder die junge Frau und das Meer oder ich mag Blaues was in Bewegung bleibt oder eine Welle die bricht oder omg es bewegt sich alles oder fickt euch ich bin am Strand oder fickt lieber nicht am Strand oder du sagst Osmose und ich sag ich checks nicht oder der Atem der Kindheit der langsam entflieht oder wo sind die Tränen wenn sie nicht aus mei- nen Augen laufen oder sie sagten es soll fließen oder es ist offen oder ach, ich find den Stöpsel nicht mehr
PAUSE
17.00 Uhr, k6
einer der ein solcher werden will
wie einmal ein anderer gewesen ist
eine Anhäufung, angelehnt an ›Kaspar‹ von Peter Handke
franz warnek (er/ihm)
warnek.franz@gmail.com
Ein Mensch betritt einen Raum und lernt, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Und ist es möglich etwas autobiografi- sches zu erzählen ohne etwas autobiografisches zu erzählen?
— PAUSE + ORTSWECHSEL CA. 25 MIN FUSSWEG —
Ort: ADK, Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg Probebühne
18.30 Uhr, Probebühne
YOU‘RE GOING TO BE OKAY <3
eine Stückentwicklung, die funny sein will but no homo
tobias neumann (er/ihm)
tobias.neumann.schauspiel@gmail.com
Ein alter Mann verstirbt. Sein letzter Wille: der eigene Neffe soll sich um das kümmern, was von ihm übrig blieb. Kein Geld, kein Tier, keine Hinterbliebenden, sondern: Fragen.
Fragen eines schwulen Mannes, die zu stellen es nie Raum gab. Antworten, die sich mit der kommenden Generation ändern sollten. Aber taten sie das? Ändern sich Antworten nur weil Zeit vergeht?
Tobias Neumann schaut in seinem Solo »You`re going to be okay <3« in das Leben zweier schwuler Männer aus unterschiedlichen Generationen.
26.07. Programm
Ort: ADK, Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg Probebühne
11.00 Uhr, Probebühne
HOUSE OF FEAR
eine scary Lectureperformance
rabea lüthi (they/keine)
rabea.luethi@gmx.ch
Willkommen im HOUSE OF FEAR.
Eine audiovisuelle Entdeckungsreise rund um eines der archaischsten menschlichen Gefühle: die Angst. Lasst euch ein auf dieses Spektakel voller Schrecken, Horror und schweissbenetzter Stirnfalten!
Sounddesign: SPOKE SLOMO
PAUSE
12.00 Uhr, probebühne
SKY1379
eine Flugreise
saba hosseini (sie/ihr)
hsaba63@gmail.com
Willkommen an Bord des Fluges SKY1379.
Wir werden im diesen engen metallenen Raum sitzen und warten. Wir warten darauf, dass wir nach Hause kommen oder von Zuhause weg.
Aber was ist dieser Ort des Wartens? Kann man sich dort auch zu Hause fühlen? Was wäre wenn dieser Ort des Wartens ein Zuhause wird?
Sounddesign: Constantin Rinke Musikalische Unterstützung: Sebastian Greim
PAUSE
14.00 Uhr, probebühne
ICH RÄUM UND TRÄUM UND FINDE NICHTS
ein musealer Gang durch die Leerung
lukas lüdeking (er/ihm)
luedeking@web.de
Es sind Schrauben locker in der Stube, in der sekündlich ausgemistet wird.
Wer hier wohnt, hat kein Zuhause und wer hier zuhause ist, dem wohnt was inne.
15.00 Uhr, probebühne
THE TRANSMISSION TOUR alex junge (they/er)
TAILER SCHMIDTKE – Ein TryOut
alex junge (they/er)
contact.alexjunge@gmail.com
Tailer war auf einer Mission. Einer mission. Einer transmission. Das Ziel – Die eigene Post-Ost-Identität aufschlüsseln.
Ein Pop-Konzert-Puzzle, das sich um eine zentrale Frage dreht:
**************************
ab 16 Uhr, probebühne
SOLI
UKRAINISCHE SCHAUSPIELKLASSE
VATER | Stückentwicklung
Olha Sizykh
MONOLOG
aus der Netflix-Serie »Dark«
Nika Altukhova