© Steven M. Schultz | ADK © Steven M. Schultz | ADK

Events

Projekte | Inszenierungen study year 2022 | 23

Regelmäßig lädt die ADK zu Präsentationen von Abschluss- und Bachelorarbeiten sowie zu Werkstattinszenierungen im Rahmen von thematischen Studienschwerpunkten, sogenannten »Themenmodulen« ein. Gezeigt werden pro Studienjahr 5-7 Bachelor-Arbeiten und rund 10 weitere Arbeiten der »Themenmodule« an jeweils 3 oder 4 Abenden.

Inszenierungen im Turm

Inszenierungen on Tour

(c) Steven M. Schultz | ADK

Events

Campus Ludwigsburg study year 2022 | 23

Der Ludwigsburger Campus ist ein wichtiger Knotenpunkt für Student*innen  und Alumni der vier Campusinstitutionen - Filmakademie, Animationsinstitut, Atelier Ludwigsburg-Paris und ADK – und auch für alle interessierten Ludwigsburger Bürger*innen – u.a. mit »Montags an der ADK« und dem Treffpunkt »Campus International«.

Montags an der ADK. Aussichten. Einsichten. Gespräche.

Hochrangige Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen sind bei der im Januar 2016 begonnenen Reihe zu Gast mit Vorträgen und Gesprächen. Die Abende bieten Einblicke in aktuelle Debatten und Diskurse, transmedial und transdisziplinär, ein Kaleidoskop aktueller Stimmen und Positionen. Die Abende schließen an ausgewählten Terminen den Theorietag ab und sind öffentlich. Herzlich willkommen sind alle Wissbegierigen und Interessierten. Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich. Beginn jeweils 20 Uhr, Ort: Zuschauerraum der ADK. In Kooperation mit der Ludwigsburger Kreiszeitung.

More

Sivan Ben Yishai und Ludger Engels, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der ADK im Gespräch Sivan Ben Yishai und Ludger Engels, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der ADK im Gespräch© ADK
Sivan Ben Yishai Sivan Ben Yishai© Christian Kleiner
Prof. Dr. Hartmut Rosa Prof. Dr. Hartmut Rosa+++ACHTUNG: DER NUTZUNG DES FOTOS FÜR SOCIAL MEDIA DIENSTE DER UNIVERSITÄT JENA WURDE DURCH DIE ABGEBILDETE PERSON ZUGESTIMMT.+++ Prof. Dr. Hartmut Rosa am 20.10.2021 auf dem Jenaer Campus. Prof. Rosa lehrt allgemeine und theoretische Soziologie an Universität Jena. Seine Mitarbeiter bearbeiten die Themen Zeitdiagnose, Moderneanalyse, Normative und empirische Grundlagen der Gesellschaftskritik, Subjekt- und Identitätstheorien, Zeitsoziologie und Beschleunigungstheorie, Soziologie der Weltbeziehung. Foto: Jürgen Scheere/Universität Jena

»Campus International«

Eine Intiative von Student*innen der ADK, der Filmakademie und ihres Animationsinstituts. Einmal im Quartal wird das Foyer der ADK zu einem Ort der Begegnung und des Kennenlernens unterschiedlicher Kulturen, ihrer Hintergründe, Erfahrungen und Lebenswelten. Unterschiedlichste Veranstaltungsformen – Vorträge, Diskussionen und Musik – bieten die Möglichkeit sich kennenzulernen und auszutauschen.

© Philip Henze

Weitere Veranstaltungen