Schauspiel
Odine Johne
Abschluss 2012Zur Person:
Geboren 1987 in Stuttgart
Größe 1,63 m
Figur zierlich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau-grün
Stimmlage Sopran
Sprachen Englisch, Französisch
Dialekte Schwäbisch
Rollen 2009
- Pam in »Gerettet« / Bond
- Antigone in »Antigone« / Sophokles
- Lucy in »Stella« / Goethe (Inszenierung: Werner Heinrichmöller)
- Lenz in »Lenz« / Büchner (Inszenierung: Peter Eckert, Studierender Regie)
- Lydia in »Irrlicht« / Malle (Inszenierung: Werner Heinrichmöller)
Rollen 2010
- Irina in »Drei Schwestern« / Tschechow
- Rita in »Lovely Rita« / Brasch
- Penthesilea in »Penthesilea« / Kleist
- Estragon in »Warten auf Godot« / Beckett
- Gisela Bartsch in »Bartsch Kindermörder« / Reese (Insz.: Jens Winterstein)
Rollen 2011
- Joelle Van Dyne in »A Failed Entertainment« / Wallace (Insz.: Luk Perceval)
- Lulu in »Lulu« / Wedekind
- Johanna in »Die Jungfrau von Orléans« / Schiller
- Spielerin in »Could These Sensations Make Me Feel The Pleasures Of A Normal Man« (Inszenierung: Sebastian Lang, Studierender Regie)
Produktionen / Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg
2009
- Das Blaue vom Himmel, Kurzfilm, Regie: Julia Ziesche
2011
- Doppelreihenhaus, Regie: Anne Berrached
- Le cheval d‘argent, Regie: Jörg Rambaum, Hauptrolle
- Filmschauspiel-Workshop Filmakademie
- Workshop mit Harald Schmidt
Weitere Engagements und Filmproduktionen
2008
- »Die Welle«, Kino, Regie: Dennis Gansel, Ensemblerolle
- »Unverwundbar«, Regie: Felice Götze, HFF München, Hauptrolle
- »Polizeiruf 110 – Der Tod und das Mädchen«, ARD, Regie: Karola Hattop, Episodenhauptrolle
2009
- »Brüderchen & Schwesterchen«, Fernsehfilm ARD, Regie: Wolfgang Eißler, Hauptrolle
- »Arsène Lupin und die Frau mit den jadegrünen Augen«, Hörspiel, SWR, Regie: Stefan Hilsbecher, Hauptrolle
2010
- »Weißt du eigentlich, dass ganz viele Blumen blühen im Park«, DFFB, Regie: Lothar Herzog (Berlinale 2011: Perspektive Deutsches Kino), Hauptrolle
- »Uterus« (Insz.: Juliar Jost, Studierende Regie, WestGermany Theater Berlin)
- »Das Geisterhaus«, Hörspiel, SWR, Regie: Walter Adler
Sonstiges Reiten | Aikido | Tanz | Gesang | Workshop »Performing Bodies« mit Ted Stoffer | Biomechanik mit Gennadij Bogdanov | Filmworkshop mit Kai Wessel