Close
  • Aktuell
  • Aktuell (Neu)
  • Ukrainische Schaupielklasse der ADK
  • Die ukrainische Schauspielschulklasse an der ADK
  • Absolvent*innen 2022 | Videos
  • Absolvent*innen 2021 | Videos
  • Akademie (NEU)
  • Akademie
    • Akademie
    • Struktur
    • Partner
    • Netzwerke
    • Räume
    • Auszeichnungen, Preise
    • Gleichstellung | Verhaltenskodex | Antidiskriminierung
    • Nachhaltigkeit
  • Studium
    • Studieninformationen
    • Sich bewerben
    • Förderung | Stipendien
    • Kooperationen
    • Regie
    • Directing
    • Schauspiel
    • Acting
    • Film-Schauspiel
    • Screen-Acting
    • Dramaturgie
    • Dramaturgy
    • Bühnen- / Kostümbild
    • Stage & Costume Design
  • Campus
    • Campus
    • Kontakt | Anfragen
    • ADK
    • Filmakademie
    • Animationsinstitut
    • Atelier Ludwigsburg-Paris
    • Veranstaltungen
    • Open Academy
  • Akademie
  • Studium
  • Campus
  • Veranstaltungen
  • Menschen
  • Internationales
  • Kalender
  • A +
  • A -
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Akademie
    • Akademie
    • Struktur
    • Partner
    • Netzwerke
    • Räume
    • Auszeichnungen, Preise
    • Gleichstellung | Verhaltenskodex | Antidiskriminierung
    • Nachhaltigkeit
  • Studium
    • Übersicht
    • Regie
    • Schauspiel
    • Film-Schauspiel
    • Dramaturgie
    • Bühnen- / Kostümbild
    • Studieninformationen
    • Sich bewerben
    • Förderung | Stipendien
    • Kooperationen
  • Campus
    • Campus
    • ADK
    • Filmakademie
    • Animationsinstitut
    • Atelier Ludwigsburg-Paris
    • Veranstaltungen
    • Open Academy
  • Veranstaltungen
    • 10 Jahre ADK
    • Projekte | Inszenierungen
    • Campus Ludwigsburg
    • Rückschau
  • Menschen
    • Student*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Lehrende
    • Alumni
  • Internationales
    • Internationales
    • Internationale Stipendien | Förderprogramme
    • Netzwerke
    • Projekte
  • Service
    • Presse
    • Jobs
    • Newsletter
    • FAQs
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
Open Academy 2025
Open Academy 2025
Facebook
Instagram
Sitemap
  • de
  • en
Click for Accessibility

Kalender

  • 14.09.2025 | 11:00 Uhr | ADK; Verwaltungsgebäude

    Tag des offenen Denkmals 2025 | Einblick in das Jommelli-Haus

  • 21.09.2025 | 00:00 Uhr

    ***Semesterferien vom 28.07. bis 21.09.2025***

Kalender

* Infos folgen in Kürze

  • Atelier Ludwigsburg-Paris

    Atelier Ludwigsburg-Paris

    Das Atelier Ludwigsburg-Paris ist ein seit 2001 bestehendes einjähriges Weiterbildungsprogramm für angehende europäische Filmproduzent*innen und Verleiher*innen. Es wird angeboten von der Filmakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit La Fémis in Paris und der National Film and Television School in London. Renommierte Dozent*innen aus der Film- und Medienbranche unterrichten in den Segmenten Produktion und Distribution. Mit dem Atelier Ludwigsburg-Paris gibt es eine in Europa einmalige Ausbildung in den Bereichen Finanzierung, Förderung, Drehbuchentwicklung, Kalkulation, Drehplanerstellung, Dreharbeiten, Vertragsrecht sowie Verleih und Weltvertrieb.

    Jedes Jahr entstehen im Rahmen des Ateliers Ludwigsburg-Paris neun Kurzfilme zu einem gemeinsamen Thema. Die Reihen sind deutsch-französische Koproduktionen und werden von ARTE, dem SWR, der Filmakademie Baden-Württemberg und La Fémis hergestellt. Neben Premieren in Ludwigsburg und Paris werden alle Filme u.a. auf dem Festival Max Ophüls Preis präsentiert sowie auf ARTE ausgestrahlt.

    Mehr Informationen zum Atelier auf der Seite der Filmakademie finden sie hier.

    Zur eigenen Webseite des Ateliers: Atelier Ludwigsburg-Paris

    Ein Campus – vier Institutionen

    Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Filmakademie Ludwigsburg Animationsinstitut Ludwigsburg Atelier Ludwigsburg Paris
    • Aktuell
    • Akademie
    • Studium
    • Campus
    • Veranstaltungen
    • Menschen
    • Internationales
    • Service
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Akademie für Darstellende Kunst
    Baden-Württemberg GmbH

    Akademiehof 1

    71638 Ludwigsburg

    Telefon +49 . 71 41 . 30 99 6 - 0