Close
  • Aktuell
  • Help for Ukraine | Звернення Україні
  • Absolvent*innen 2022 | Videos
  • Absolvent*innen 2021 | Videos
  • Akademie
    • Akademie
    • Struktur
    • Partner
    • Netzwerke
    • Räume
    • Auszeichnungen, Preise
    • Gleichstellung | Verhaltenskodex | Antidiskriminierung
    • Nachhaltigkeit
  • Studium
    • Studieninformationen
    • Sich bewerben
    • Förderung | Stipendien
    • Kooperationen
    • Regie
    • Directing
    • Schauspiel
    • Acting
    • Film-Schauspiel
    • Screen-Acting
    • Dramaturgie
    • Dramaturgy
    • Bühnen- / Kostümbild
    • Stage & Costume Design
  • Campus
    • Campus
    • Kontakt | Anfragen
    • ADK
    • Filmakademie
    • Animationsinstitut
    • Atelier Ludwigsburg-Paris
    • Veranstaltungen
    • Open Academy
  • Veranstaltungen
    • Rückschau
  • Aktuelle Termine
  • Menschen
    • Dozent*innen_ehemalige
    • Student*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Lehrende
    • Alumni
  • Akademie
  • Studium
  • Campus
  • Veranstaltungen
  • Menschen
  • Internationales
  • Kalender
  • A +
  • A -
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Akademie
    • Akademie
    • Struktur
    • Partner
    • Netzwerke
    • Räume
    • Auszeichnungen, Preise
    • Gleichstellung | Verhaltenskodex | Antidiskriminierung
    • Nachhaltigkeit
  • Studium
    • Übersicht
    • Regie
    • Schauspiel
    • Film-Schauspiel
    • Dramaturgie
    • Bühnen- / Kostümbild
    • Studieninformationen
    • Sich bewerben
    • Förderung | Stipendien
    • Kooperationen
  • Campus
    • Campus
    • ADK
    • Filmakademie
    • Animationsinstitut
    • Atelier Ludwigsburg-Paris
    • Veranstaltungen
    • Open Academy
  • Veranstaltungen
    • 10 Jahre ADK
    • Projekte | Inszenierungen
    • Campus Ludwigsburg
    • Rückschau
  • Menschen
    • Student*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Lehrende
    • Alumni
  • Internationales
    • Internationales
    • Internationale Stipendien | Förderprogramme
    • Netzwerke
    • Projekte
  • Service
    • Presse
    • Jobs
    • Newsletter
    • FAQs
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook
Instagram
Sitemap
  • de
  • en
  • A +
  • A -

Kalender

  • 28.05.2022 | 12:00 Uhr *

    »En passant« Ein Samstag im Monat, eine kurzweilige halbe Stunde

  • 30.05.2022 | 20:00 Uhr

    Montags an der ADK | »Basisdemokratie oder hierarchische Strukturen in kulturellen Institutionen?«
    Mit Martina Grohmann und dem Rampe 23-Team

  • 01.06.2022 | 21:00 Uhr

    Körber Studio Junge Regie 2022 | »Lovers on Ice« | Regie: Jonas Arndt

  • 08.06.2022 | 19:00 Uhr

    Buchpremiere »knapp daneben« | Band 5, Edition FABW

  • 17.06.2022 | 20:00 Uhr

    »Der gute Gott von Manhattan« von Ingeborg Bachmann | Regie: Anaïs Durand-Mauptit

  • 18.06.2022 | 12:00 Uhr

    »En passant« Ein Samstag im Monat, eine kurzweilige halbe Stunde

  • 19.06.2022 | 00:00 Uhr

    Schauspielschultreffen 2022 | Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender

  • 04.07.2022 | 20:00 Uhr *

    »Montags an der ADK« | »Das Ende von Eddy« nach dem Roman von Edouard Louis |
    Wege in die Profession | Mit Tommy Wiesner

  • 22.07.2022 | 00:00 Uhr *

    »Kaputt. Oder: Eine Anleitung für ein gebräuchliches Leben« | Text & Regie: Mathis Dieckmann

  • 23.07.2022 | 12:00 Uhr *

    »En passant« Ein Samstag im Monat, eine kurzweilige halbe Stunde

Kalender

* Infos folgen in Kürze

  • Presse
    • Pressekontakt
    • Downloads
  • Jobs
    • Offene Stellen
  • Newsletter
    • FAQs
      Presse
      Furore Festival 2016. Eröffnung© Philip Henze

      Presse

      Pressekontakt

      Dorothea Volke
      Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      Telefon: 07141 30996 – 70
      E-Mail: dorothea.volke@adk-bw.de

      Downloads

      • PDFCampus-Magazin 2021/22
      • PDFCampus-Magazin 2020/21
      • PDFCampus-Magazin 2019/20
      • PDFCampus-Magazin 2018/19
      • PDFCampus-Magazin 2017/18
      • PDFCampus-Magazin 2016/17
      • PDFAbsolvent*innen 2022
      • PDFAbsolvent*nnen 2021
      • PDFAbsolvent*nnen 2020
      • PDFAbsolvent*nnen 2019
      • PDFAbsolvent*nnen 2018
      • PDFAbsolvent*nnen 2017
      • PDFAbsolvent*nnen 2016

      Jobs

      Offene Stellen

      Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Juli 2022 eine/n

      Fachkraft für Veranstaltungstechnik
      Fachrichtung Ton/Video (m/w/d)
      Stellenumfang 100%

      Bewerbungsschluss ist der 30.05.2022
      Zur Stellenbeschreibung

      _________________

      Die ADK bietet zudem diverse Student*innen-Jobs (m/w/d) an, u.a. für die Aufgabenfelder »Mitschnitt«, »Verwaltung Fundus/Kostüme, Bühne«, »Social Media«.
      Die offenen Stellen werden ausgeschrieben.

      Newsletter

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      liebe Interessent*innen der ADK!

      Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Akademie, unseren Studiengängen und unseren Veranstaltungen. Noch sind wir »under Construction«. Die Newsletterfunktion steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.

      Bis dahin bitten wir Sie um eine einfache E-Mail an dorothea.volke@adk-bw.de,
      dann nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf.

      Herzliche Grüße
      Ihr ADK-Team

      FAQs

      Wer hilft mir weiter…

      … in Wohnungsfragen? s. Studieninformationen

      … in Gender-/Gleichstellungsfragen? s. Gleichstellung

      … bei Konfliktsituationen und in Krisen?  s. Studieninformationen

      … bei Auslandsaufenthalten, Stipendien- und Förderanfragen?
      s.  Internationales oder Förderungen/Stipendien

      … bei Rückfragenz zum Datenschutz? s. Datenschutzbestimmungen

      • PDFFAQs. Häufig gestellte Fragen. Stand 08/2021

      Ein Campus – vier Institutionen

      Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Filmakademie Ludwigsburg Animationsinstitut Ludwigsburg Atelier Ludwigsburg Paris
      • Aktuell
      • Akademie
      • Studium
      • Campus
      • Veranstaltungen
      • Menschen
      • Internationales
      • Service
      • Barrierefreiheit
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Facebook
      • Instagram

      Akademie für Darstellende Kunst
      Baden-Württemberg GmbH

      Akademiehof 1

      71638 Ludwigsburg

      Telefon +49 . 71 41 . 30 99 6 - 0