Fariborz Rahnama
Abschluss 2023
Zur Person
Pronomen er | ihm
Geburtsort Teheran (Iran)
Geburtsjahr 1991
Größe 188 cm
Haarfarbe schwarz
Augenfarbe braun
Stimmlage Bassbariton
Sprachen Persisch (Muttersprache), Deutsch (fließend)
Rollen
- Karl Thomas | »Hoppla, wir leben!« (Ernst Toller)
- Popo Martin | »Fette Männer im Rock« (Nicky Silver)
- Arturo Ui | »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« (Bertolt Brecht)
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)
2022
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Teiresias, Regie: Damiàn Dlaboha, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL (Brno, CZ) | 33. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses, Ludwigsburg
- »Frankenstein« Ein Schauerstück nach Mary Shelley, Rolle: Alphonse Frankenstein, Regie: Nandi Nastasja, ADK
- »KING$« Eine Montage nach William Shakespeare, Rolle: Richard III, Regie: Linda Bockmeyer, ADK
2021
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Teiresias, Regie: Damiàn Dlaboha, ADK
2020
- »Maria Stuart« von Friedrich Schiller, Rolle: Graf von Leicester, Regie: Jenke Nordalm, ADK, Szenenstudium
- »Der Helm vom Nachbar« Eigenprojekt, ADK
2018 / 19
- »Wer ist die Schönste im ganzen Land?« nach den Gebrüdern Grimm, Rolle: Jäger und der Prinz, Regie: Pierre Schäfer, Theater Laboratorium Oldenburg
2015 / 16
- »Das Wintermärchen« von William Shakespeare, Theaterstück Rolle: Leontes, Regie: Barbara Wollrath-Kamer, Theater Total Bochum
Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film / Fernsehen (Auswahl)
2023
- Workshop »Filmcasting«, Nina Haun
2022
- Workshop Filmschauspiel, Leitung: Clemens Schick
2021 | 2023
- Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour
2021 | 2022
- Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel
2021
- »Muss ja nicht sein, dass es heute ist« Kurz-Spielfilm, Rolle: Navid, Regie: Sophia Gröning
2020 / 2021
- Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz
2020
- »Brother Awareness« Werbefilm, Hand Model, Regie: Hanna Seidel, Kojoten Filmproduktion
2019
- »Barbershop« Kurzfilm, Rolle: Djamal, Regie: Gwenola Heck / Dominik Girod, Filmakademie Baden-Württemberg
Sonstiges
Deutschlandstipendium
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Benedikt Haubrich, Antje Siebers, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber und Caspar Weimann | Mitglied Freiwillige Feuerwehr (Ludwigsburg) | Bühnenbau und Bühnentechnik, Theater Laboratorium (Oldenburg) und Theater Total (Bochum)
Fähigkeiten Aikido, Teakwondo, Kart, Reiten, Fußball, Tischtennis. Führerschein Klasse B
Studium: Elektronik (5 Semester)