Dramaturgie
Sarah Charlotte Becker
Abschluss 2021Geboren: 1992 in Gehrden
Studium
2011-2016
Studium der Philosophie und Theaterwissenschaft (Bachelor of Arts) an der Freien Universität Berlin; Thema der Abschlussarbeit: „Der Konventionsbegriff Judith Butlers im Spannungsfeld zwischen diskursiver Macht und performativer Handlungsfreiheit“.
Arbeiten im Rahmen des Studiums
2021
- »Sarabande« (AT) | Dramaturgie | Regie: Anaïs Durand-Mauptit, Lucie Dor | Koproduktion mit dem Theater der Stadt Aalen | Premiere 14.01.2022
- »Das große Welttheater« frei nach Calderón de la Barca | Konzeption und Dramaturgie | Regie: Felix Bieske | Premiere 07.07.2021
- »doch an uns wird manche:r sich erinnern später noch« von Jule Bökamp und Ensemble frei nach Euripides | Dramaturgie | Regie: Jule Bökamp, Choreographie: Maria Chiara de‘ Nobili | eingeladen zum Körber Studio Junge Regie 2021
- 3. Konferenz der Theaterstudierenden (junges ensemble-netzwerk) | Organisation und Programmplanung.
2020
- »habitat. Ein bewohntes Essay« | Dramaturgie | Text und Regie: Mathis Dieckmann | eingeladen zu UWE – Die Festival 2021
- »Der Ozeanflug« – ein interaktives Hörspiel nach der Radio-Oper von Bertolt Brecht | Dramaturgie und Konzeption | Regie: Felix Bieske, Game Design: Johannes May
- »Penthesilea« nach Heinrich von Kleist. | Dramaturgie | Regie: Anaïs Durand-Mauptit
- FURORE 2020 | THE VOID – Internationales Festival für junges Theater (digitale Festivaledition) | Kuration und Produktionsleitung.
Hospitanzen und Praktika
2021
- Dramaturgie-Hospitanz “La Bohème – Träume//Leipzig” am Schauspiel Leipzig (Regie: Anna-Sophie Mahler, Dramaturgie: Benjamin Große)
2017-2019
- Regieassistenz am Schauspiel Hannover (Zusammenarbeit mit Martin Laberenz, Clara Weyde, Lucia Bihler, Malte C. Lachmann, Dušan David Pařízek, Paul Schwesig, Claudia Bauer und Alexander Eisenach; außerdem Realisierung kleinerer eigenständiger Projekte wie szenische Lesungen oder die Spielleitung in Jugendclubs)
- 2017 Dramaturgie-Hospitanz „Tartuffe“ am Schauspiel Hannover (Regie: Martin Laberenz, Dramaturgie: Johannes Kirsten).
2016
- Dramaturgie-Hospitanz „Macht und Widerstand am Schauspiel Hannover (Regie: Dušan David Pařízek, Dramaturgie: Judith Gerstenberg).
2016-2017
- FSJ-Kultur in der Theaterpädagogik des Schauspiel Hannover.
2013-2016
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin.
2013
- Praktikum in der Pressestelle der Deutschen Oper Berlin