Dramaturgie

Nina Dahl

Dramaturgie, Abschluss 2021Abschluss 2021


Geboren: 
1994 in Troisdorf

Studium:

2019-2021

  • Akademie für darstellende Kunst Baden-Württemberg // Masterstudiengang Dramaturgie

 

2014-2018/19

  •  Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn // Bachelorstudiengang Germanistik, vergleichende Literatur- & Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte //
    Bachelorarbeit ”’Die Haube rutscht / und meine Enkelin lacht / Rutscht die Haube / lacht meine Enkelin‘. Die Komik der Dinge in Thomas Bernhards Die Macht der Gewohnheit” –     Benotung: 1,1

 

Nebenjobs:

Sept/Okt 2020    

  •  REMOTE LUDWIGSBURG, Tourguide, Steuerung und Abfahren der Soundspuren beim Audiowalk, Rimini Protokoll

 

2012-2019

  •  Vorverkauf, Abendkasse & Abenddienst, Eurotheater Central Bonn

 

Dramaturgie:

Okt–Dez 2020      

  •   »DAS WAR’S NICHT«, eine dokumentarische Recherchearbeit, Werkstattinszenierung, Regie: Adeline Rosenstein, ADK

 

Apr–Juni 2020 

  •   »#WIRWERDENROSA«, ein digitales Videoprojekt, Regie: Amanda Lasker-Berlin, ADK

 

Okt–Nov 2018   

  • »WAISEN« von Dennis Kelly, Regie: Michael Meichßner, Eurotheater Central Bonn

 

Jan–Mai 2018    

  • »DER SANDMANN« von E.T.A. Hoffmann, Regie: Laura Tetzlaff, Eurotheater Central Bonn

 

Dramaturgiehospitanz:

Juni–Sept 2018   

  • »CANDIDE« nach Voltaire, Regie: Simon Solberg, Schauspiel Bonn

 

Regieassistenz:

März 2017  

  • »KASSANDRA« von Christa Wolf, Regie: Frank Heuel, Theater im Ballsaal Bonn

 

Januar 2017   

  • »KLEINE EHEVERBRECHEN« von Eric-Emmanuel Schmitt, Regie: Gabriele Gysi, Eurotheater Central Bonn

 

Januar 2016  

  • »FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE« von Bertolt Brecht, Regie: Gabriele Gysi, Eurotheater Central Bonn

 

Aufnahmeleitung Film:

März 2019      

  • Berlinale-Dreh für das Jugendberufshaus Dortmund mit über 50 Statist*innen