Schauspiel

Annbritt Faubel

Schauspiel, Abschluss 2023Abschluss 2023

 

Zur Person

 

Pronomen sie | ihr
Geburtsort Radevormwald
Geburtsjahr 1996
Größe 162 cm
Haarfarbe dunkelblond
Augenfarbe blau
Stimmlage Sopran
Sprachen Englisch (sehr gut),
Französisch (gut)
Dialekte Rheinisch, Ruhrpott

 

Rollen

 

  • Kreon | »antigone. ein requiem« (Thomas Köck nach Sophokles)
  • Tilly Erdmann | »Granaten« (Joanna Murray-Smith)
  • Johanna | »Die Jungfrau von Orleans« (Friedrich Schiller)

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

 

2022

  • »Das große Heft« nach dem Roman von Ágota Kristóf, Rolle: Zwilling, Regie: Jessica Cremer, Theater Ulm
  • »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Kreon, Regie: Damiàn Dlaboha, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL (Brno, CZ) | 33. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses, Ludwigsburg
  • »La Bohème oder Wir sind jung und machen uns Sorgen um unsere Chancen auf dem Arbeitsmarkt« Eine Soirée nach Murger / Puccini / Giacosa / Illica mit Songs von Peter Licht, Rolle: Mimi, Regie: Jonas Arndt, ADK
  • »Sommernachtsträume« nach Motiven von William Shakespeare, Rolle: Helena, Regie: Paul Auls, ADK

2021

  • »Nomadische Recherche« Eine Spurensuche, versch. Performances, transdisziplinäres Projekt, Kooperation Filmakademie BW, Animationsinstitut, Leitung: Ludger Engels, im Rahmen von »Neuland«, gemeinsames Projekt Stadt Ludwigsburg und Wüstenrot Stiftung | Franck-Areal Ludwigsburg
  • »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Kreon,
    Regie: Damiàn Dlaboha, ADK

2020

  • »Don Karlos« von Friedrich Schiller, Rolle: Prinzessin Eboli, Regie: Christiane Pohle, Szenenstudium ADK

2018 | 2017

  • »Leonce und Lena« von Georg Büchner, Rolle: Lena, Regie: Claudia Sowa, Junges Theater Leverkusen
  • »Demut vor deinen Taten Baby« von Laura Naumann, Rolle: Bettie, Regie: Petra Clemens, Junges Theater Leverkusen
  • »Fahrenheit 451« von Ray Bradbury, Rolle: Faber, Regie: Petra Clemens, Junges Theater Leverkusen

 

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film / Fernsehen (Auswahl)

 

2023

  • Workshop »Filmcasting«, Nina Haun

2022

  • Workshop Filmschauspiel, Leitung: Clemens Schick

2021 | 2023

  • Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour

2021 / 2022

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel

2021

  • Roses« Kurzfilm, HR, Regie: Jonas Arndt, Produktion / Konzeption: Linda
    Bockmeyer, Filmakademie Baden-Württemberg

2020 / 2021

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz

 

Sonstiges

 

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Peter Eckert, Benedikt Haubrich, Christiane Pohle, Wulf Twiehaus und Caspar Weimann
Fähigkeiten Aikido, Skifahren, Gesang, Ballett, Zeitgenössischer Tanz, Rollschuhfahren, Instrumente: Altblockflöte, Klavier (Grundkenntnisse), Führerschein Kl. B

Studium Theaterwissenschaft, Ruhruniversität Bochum (2016) | Medienkulturwissenschaften und Musikvermittlung, Universität zu Köln (2017-2019)