Regie

Alize Heiser

Regie, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

alize.heiser@stud.adk-bw.de

 

Pronomen: sie | ihr

Geboren: 2000 in Dresden

 

Mitwirkung Inszenierungen | Film | Projekte

 

PORTFOLIO

 

2021-2025

 

Regiestudium unter dem Mentorat von Tucké Royale und Heinrich Horwitz

 

Walter Serner Preis 2024 für die Kurzgeschichte »Kiesgrubensommer«

 

Projekte im Rahmen des Studiums

 

»symptome. eine erinnerung in 10 gedanken« Kurzgeschichte erschienen in FABW Edition Band 6: »in der schwebe« herausgegeben von Michael Achilles, 2023

 

»Wände« (Kurzspielfilm, 14 min), eingeladen zum Filmfestival Dresden 2024

 

»Haut abziehen Wände streichen, ein kollektiver Verdauungsversuch«, eine immersive Installation zum Thema Erinnerung, in Kooperation mit dem Animationsinstitut

 

»Phädra, in Flammen« (von Nino Haratischwili)
die Therme im Palast, in ihr die Geister der vorherigen König*innen; ein Schauspiel mit Video und Livemusik

 

»Raving Realities oder eine Vorstellung«, eine immersive Clubsituation, in der sich zwei Personen kennenlernen und entscheiden einander vorzustellen

 

2021-2022

 

Begleitung der Endproben von »Remis – ein Spiel von Sieg und Frieden« in der JVA Zeithain (Regie: Cilly Zimmermann, Uwe Ziegler)

 

Künstlerische und dramaturgische Beratung bei Werkstatt »SPÄTE SOMMER« (Regie: Theresa Kleiner, Naomi Saupe)

 

2020-2021

 

Darstellerin bei »Räuber*Innen« (Regie: Yves Hinrichs)

 

2018-2019

 

Regieassistenz »Club der jungen andersbegabten Bürger*Innen« (Regie: Jacqueline Hamann)

 

2017-2018

 

Performerin »Einkreisen« im Rahmen vom UnArt – Festival und Best of UnArt (Coach: Ariel Doron)

 

2016-2020

 

Mitwirkung an verschiedenen Bürgerbühnenclubs, u.a. am Club der dadaistischen Bürger*Innen (Leitung: Christiane Lehmann)

 

2016

 

Videohospitanz »Romeo und Julia« (Regie: Miriam Tscholl)