Dramaturgie

Hayat Erdoğan

Dramaturgie, Abschluss 2010Abschluss 2010

Geboren 22. August 1981

Studium: Germanistik und Anglistik an der Universität Stuttgart, Abschluss 2008/09: Magistra Artium

 

Aktuell

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Dozentin im Studiengang Master of Arts in Theater (Studiengangsleitung: Res Bosshart), Zürcher Hochschule der Künste
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SNF-Forschungsprojekt »Das Spiel mit den Gefühlen« (Projektleitung: Dr. Jochen Kiefer)
  • Künstlerisches Leitungsteam Bühne A, Theater der Künste ZHdK

 

Herausgeberschaften

  • City of Change: Demokratie und Kunst im Zeitalter der Interkultur, Verlag Theater der Zeit, Berlin 2012.
  • Die Enthüllung des Realen: International Institute of Political Murder, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2012.

 

Eigenständige Dramaturgien / Projekte

  • Die Kontrakte des Kaufmanns, Regie: Pedro Martins Beja, Schaubühne Berlin 2010
  • FabianMoralist, Romanadaption und Einrichtung szenische Lesung, Theater ADK-BW 2010
  • Tryst, Drehbuch, Gewinnerin des Bloom Prize beim 20th Annual Film Festival Triest, 2009
  • Permanent Vacation – Fuck my Crisis. Ein parasitärer Versuch, Stückentwicklung, Regie: Pedro Martins Beja, bat Berlin 2009
  • Verhörostinato, Konzept/Regie: Hayat Erdogan, Theaterturm ADK-BW 2009

 

Hospitanzen / Assistenzen

  • Assistenz bei der Biennale – Neue Stücke aus Europa, Wiesbaden 2010
  • Zahlreiche Hospitanzen am Schauspiel Stuttgart, u.a. »Vor den Vätern sterben die Söhne / Warum läuft Herr R. Amok?«, Regie: Thomas Dannemann, Dramaturgie: Dr. Jörg Bochow

 

Zusätzliche Fähigkeiten / Kenntnisse

  • Übersetzerin / Dolmetscherin (Deutsch ↔ Türkisch / Englisch → Deutsch) u.a. Übersetzung des Stücks »80 Tage, 80 Nächte« von Soeren Voima für das internationale Theaterevent/Festival »Orient Express«, 2009 u.a. Dolmetscherin bei der Theaterbiennale – Neue Stücke aus Europa, Wiesbaden 2010

 

Sonstiges

  • Forschungsstipendium der Zürcher James Joyce Stiftung, 2008
  • Stipendium der James Joyce Summer School, Triest 2008