Schauspiel

Konstantin Morfopoulos

Schauspiel, Abschluss 2016Abschluss 2016

Zur Person:
Geburtsort Bonn
Geburtsjahr 1990
Größe 1,80 m
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Stimmlage Bariton
Sprachen Englisch (3), Spanisch (2), Griechisch (1)
Dialekt Rheinisch

Rollen 2015

  • Kleist »Einige Nachrichten an das All« (Wolfram Lotz), Regie Sören Hornung
  • Dr. Thomas
    Stockmann »Ein Volksfeind« nach Henrik Ibsen, Regie Sören Hornung
  • Lomov »Der Heiratsantrag« (Anton Tschechow)
  • Wladimir »Warten auf Godot« (Samuel Beckett)

 

Rollen 2014

  • Schürzinger »Kasimir und Karoline« (Ödön von Horvath)
  • Ich-Erzähler »Dies ist die ganze Geschichte« nach »Kapitän Nemos Bibliothek« (Per Olov Enquist), Regie Wulf Twiehaus

 

Rollen 2013

  • Stockhausen »Krieg« (Rainald Goetz)
  • Platonow »Platonow« (Anton Tschechow)
  • Trigorin »Die Möwe« (Anton Tschechow)
  • Bauer »Messer in Hennen« (David Harrower)

 

Filmschauspielausbildung

2014

  • Filmworkshop »Kurzfilme«, Leitung Maris Pfeiffer

 

2012 – 2014

  • Diverse Filmworkshops, Leitung u.a. Kai Wessel, Kai Ivo Baulitz, Clemens Schick, Angelina Maccarone

 

Engagements und Filmproduktionen außerhalb der ADK

2015

  • Murphy Mcmurphy in »Wurstland«, Film Kollektiv 1
  • Dr. Thomas Stockmann in »Ein Volksfeind« nach Henrik Ibsen, Regie: Sören Hornung, Körber Studio, Junge Regie, Hamburg

 

2014

  • Buffalo Bill in »Faulheit Feigheit Dummheit« (Paula Thielecke und Sören Hornung), Regie Paula Thielecke und Sören Hornung, Schlossplatztheater Köpenick Berlin

 

2013

  • Nadeschda Adrejkaja in »Die Apokalyptischen Reiterinnen« (Paula Thielecke und Sören Hornung), Regie Paula Thielecke und Sören Hornung, Schlossplatztheater Köpenick Berlin

 

Sonstiges: Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer / Workshop »True Voice« mit Ida Kelarova / Biomechanik mit Martin Brauer / Feldenkrais mit Natan Gardah / Meisner-Technik mit Mike Bernardin / Clowns-Workshop mit Kaspar & Gaya / Aikido / Gesangsausbildung Steppen / Szenenstudien u.a. mit Christiane Pohle, Wulf Twiehaus, Nils Brück, Benedikt Haubrich, Martin Brauer und Bijan Zamani