Schauspiel

Lara Maria Humm

Schauspiel, Abschluss 2024Abschluss 2024

 

Pronomen: sie | ihr
Geburtsort: Kiel
Geburtsjahr: 1999
Größe: 166 cm
Augenfarbe:
blau
Haarfarbe: dunkel blond
Stimmlage: Sopran
Sprachen: Deutsch / Englisch (gut)
Dialekte: Norddeutsch

 

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl):

 

2023

 

»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Der Ehegatte, Regie: Paul Spittler | 34. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses (SKS), Potsdam

 

»Bin ich ein überflüssiger Mensch?« Eine Werkstattinszenierung nach dem Roman von Mela Hartwig, Rolle: Luise, Regie: Glen Hawkins, ADK | Körber Studio Junge Regie 2023

 

»Gabriel« Eine Freiheitssuche nach George Sand mit Texten aus dem Ensemble, deutsch von Elisabeth Ranke, Rolle: Gabriel, Regie: Alessa Antonia Bollack, ADK

 

2022​

 

»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Der Ehegatte, Regie: Paul Spittler, ADK

 

»Schwarzes Tier Traurigkeit« von Anja Hilling, Rolle: Jennifer, Regie: Wulf Twiehaus, ADK, Szenenstudium

 

2021​

 

»Fegefeuer in Ingolstadt« von Marieluise Fleißer, Rolle: Olga, Regie: Nils Brück, ADK, Szenenstudium

 

»Romeo und Julia« von William Shakespeare, Rolle: Julia, Regie: Caspar Weimann, ADK, Szenenstudium

 

 

2018​

 

»Haptisch« von Philipp van der Heijden, Stückentwicklung, unart – Jugendwettbewerb für multimediale Performances, Thalia Theater Gaußstraße, Deutsches Theater Berlin

 

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl):

 

 

2024​

 

Workshop »Filmcasting«, Nina Haun​

2023​»Wände« (Kurzfilm), Rolle: Franka, Regie: Alize Heiser, Filmakademie Baden-Württemberg

 

2024​

 

Workshop Filmschauspiel, Leitung: Clemens Schick

 

2022-2024

 

​Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel

 

2022-2024

 

​Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz

 

​Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour

 

2022

 

​»Auf der Kippe« Kurzfilm, Rolle: Naomi, Regie: Johanna Scheler/Veronika Hauger

 

58. Werkstatt der Jungen Filmszene 2023, Open-Air Filmfest Weiterstadt 2023, Cameo Film Festival 2023

 

»Herz Seele Kniekehle« Kurzfilm, Rolle: A, Regie: Alessa Antonia Bollack, Filmakademie Baden-Württemberg
​44. Europäisches Filmfestival Göttingen, Niederrhein Filmfestival (Wesel)

 

 

Sonstiges:
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Peter Eckert, Benedikt Haubrich, Anke Retzlaff, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

 

Fähigkeiten:
Aikido, Handball, Zeitgenössischer Tanz, Führerschein Kl. B