Schauspiel

Lasse Lehmann

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

lasse.lehmann@stud.adk-bw.de

 

Pronomen: er | ihm
Geboren: 1996 in Karlsruhe
Augenfarbe: Blau
Haarfarbe: Blond-Dunkelblond /
Größe: 184 cm
Stimmlage / Instrumente: Bariton / klassische Gitarre / E-Gitarre
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (GK)
Dialekte: Badisch

 

Agenturen:

https://www.dasimperium.com/talents-directory/#/lasse-lehmann
https://www.bobbydazzler.de/lasse-lehmann

 

Casting-Agenturen

https://www.filmmakers.eu/de/actors/lasse-lehmann
https://www.castforward.de/members/profile/lasse-lehmann

 

 

Mitwirkung Inszenierung (Auswahl)

 

2025

  • »Fisch und Wassergeister« Performance, »Salzstangen & Petersilie – Dialoge« Performances, i.R.v. Jubiläumsausstellung »Doppelkäseplatte«, Kunstmuseum Stuttgart
  • »Tattskrew« Stückentwicklung, 36. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Universität Mozarteum Salzburg
  • »Rosenkranz und Güldenstern sind tot« nach Tom Stoppard, Rolle: Schauspieler und König, Regie: Kim Salmon, ADK

2024

  • »You can´t do it!« Stückentwicklung 3. Jahr Schauspiel, Regie: Yana Eva Thönnes
  • »Odyssee« Odysseus, nach Homer, Rolle: Odysseus, Regie: Redjep Hajder, Betreuung Angela Richter, Frankfurt-Lab

2023

  • »Platonov« von Anton Tschechov, HR, Regie: Sandra Strunz, Szenenstudium

2018

  • »Deadline« Unart, Jugendwettbewerb für multimediale Performances, Deutsches Theater (1. Platz)
  • »Isi« HR, Studiobühne Köln, Einpersonenstück, Regie: Lennart Mehrwald

2017

  • »Nekropolis – Die Stadt gehört uns« Regieassistenz, Regie: Eike Hannemann, Stadttheater Aachen

 

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

 

2026

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten«, Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2025

  • »Tatort Schwarzwald – Innere Angelegenheiten« (HR), Regie: Robert Thalheim, SWR
  • »Drei Kameradinnen« Fernsehfilm, Rolle: Marc (NR), Regie: Milena Aboyan, film gmbh WEST & SWR
  • »Afterlike« Kurzfilm, Rolle: Pascal (HR), Regie: Emma Bading und Lasse Lehmann, Filmakademie Baden-Württemberg
  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick

2024

  • »Rückfall – Letzte Spur Berlin«, Rolle: Justin Hochscheid (HR), Regie: Thomas Nennstiel, ZDF, Odeon Fiction
  • »Die Apotheke« Werbefilm (HR), Regie: Jan-Caspar Herzogenstiel, LOAD Studios
  • »Deutschlandticket« Kurzfilm, Rolle: Daniel (HR), Regie: Tobit Kochanek, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Stillstand« Kurzfilm (HR), Regie: Emma Scharff, ADK Baden-Württemberg, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Shut up and Suffer« Kurzfilm (NR), Regie: Emma Bading, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Personal first steps« Leitung: Jerry Hoffmann

2023

  • »Erbschaft« Mittellanger Film, Rolle: Frederik (HR), Regie: Boris Maximov, Produzent: Kunsthochschule für Medien Köln und Boris Maximov
  • »Lapislazuli« Musikvideo, Rolle: Tänzer (NR), Regie: Benedikt Uphoff, Filmakademie Baden-Württemberg
  • Inszenierungs-Workshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Christian Wagner, Kai Ivo Baulitz

2023-2026

  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2023-2025

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2023-2024

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz

 

Hörspiel

2024

  • »Kurt Haack 1924« Hörspiel (HR), Regie: Marc J. Reichow
  • »Yumi – the whole world« Dokumentarfilm Synchro (HR), Regie: Felix Golenko, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Open Studios Solitudeschloss« Moderation/Conférencier der Veranstaltung, Eigenregie

 

Ausbildung/Studium

2018-2022 Studium Sozialwissenschaften | Humboldt Universität zu Berlin | FSJ Kultur am Stadttheater Aachen, Bereich der Theaterpädagogik | Regiehospitanzen am Jugendclub des Badischen Staatstheaters

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Szenenstudien und Monologarbeit mit Hans Fleischmann, Sandra Strunz, Wulf Twiehaus

 

Fähigkeiten

Aikido, Basketball, Fußball, Instrumente: Gitarre, Klavier, Skaten, Surfen, Snowboarden, Sommelier, Tanz (zeitgenössisch), Führerschein Kl. B