Lukas Lüdeking
Abschluss 2024
Pronomen: er/ihm
Geburtsort: Hannover
Geburtsjahr: 1996
Größe: 184 cm
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: blaugrau
Stimmlage: Tenor
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (Grundkenntnisse)
Dialekte: Rheinisch
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl):
2023
»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Dirne, Regie: Paul Spittler | 34. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses (SKS), Potsdam
»I am a Powerbank« Eine szenische Versuchsanordnung, Regie: Mu Wang, ADK
»Mein Kopf ist ein leerer Tanzsaal« Eine Utopie um Leonce und Lena nach Georg Büchner in einer Fassung von Jan Moritz Müller & Niklas Knüpling, Rolle: Leonce, Regie: Jan Moritz Müller, ADK
2022
»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Dirne, Regie: Paul Spittler, ADK
»Deutsches hysterisches Museum« von Felicia Zeller, Rolle: Alter 1 und Roboter, Regie: Christian von Treskow, ADK, Szenenstudium
2017
»Frühlings Erwachen« von Frank Wedekind, Rolle: Gauner, Regie: Sven Post, Globe Theater Neuss
Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl):
2024
Workshop »Filmcasting«, Nina Haun
Workshop Filmschauspiel, Leitung: Clemens Schick
2023
»Theo« Kurzfilm, Rolle: Schlagzeuger, Regie: Sejad Ademaj, Filmakademie Baden-Württemberg
2022-2024
Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel
Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz
Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour
2022
»Monoton & Maximal« Kurzfilm, Rolle: Monoton,, Regie: Alexandra Konst
2021
»Schleudergang« Kurzfilm, HR, Regie: Frederik Boesing, Filmakademie Baden-Württemberg
Sprechen:
2023
»After Hours« Animationsfilm, Sprecher, Regie: Cristina Narata, Melanie Schnaidt, Filmakademie Baden-Württemberg
Studium:
Germanistik / Medien- und Kommunikationswissenschaften (6 Semester, HHU Düsseldorf)
Sonstiges:
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Martin Carnevali, Peter Eckert, Hans Fleischmann, Benedikt Haubrich, Eva Meckbach, Murali Perumal, Christian von Treskow, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann
Fähigkeiten:
Aikido, Zeitgenössischer Tanz, Contact Improvisation, Fußball, Frisbee, Bouldern, Führerschein Kl. A/B