Schauspiel

Marix Turskiy

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

maria.turskiy@stud.adk-bw.de

Zur Person

Pronomen they | them | Name
Geburtsort Leipzig
Geburtsjahr 2001
Größe 170 cm
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe braun
Stimmlage Mezzosopran/Alt
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Russisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekt Sächsisch

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

 

2024

  •  »freibaden (AT)« Ein kollektives Eintauchen | Stückentwicklung des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Polly der Polyp, 35. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender Frankfurt am Main | Ensemblepreis
  • »raving realities oder eine vorstellung«, Rolle: Raver*in, Regie: Alize Heiser, ADK
  • »Phädra, in Flammen« von Nino Haratischwili, Rolle: Phädra, Persea, Theseus, Regie: Alize Heiser, ADK

2023

  • »freibaden (AT)« Ein kollektives Eintauchen | Stückentwicklung des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Polly der Polyp, ADK
  • »ein liebesbrief an mich selbst (von wem auch sonst wenn nicht von mir ihr schweine)« Eigenarbeit, ADK
  • »Bernarda Albas Haus« von Federico García Lorca, Rollen: Die Töchter, Leitung: Christiane Pohle, ADK, Szenenstudium
  • »Penthesilea« von Heinrich von Kleist, Rolle: Penthesilea, Achilles, Leitung: Wulf Twiehaus, ADK, Szenenstudium

2022

  • »Clyde&Bonnie« von Holger Schober, Rolle: Clyde, Leitung: Caspar Weimann, ADK, Szenenstudium

2021

  • »HerStory and Sisters*« Eine Tanzperformance-Entwicklung von der Company Women Performing For Feminism, Künstlerische Leitung: Lisa Wilfert, KAOS Kulturwerkstatt Leipzig (Einladung zu den Berliner Festspielen, Tanztreffen der Jugend)

2020

  • »Rose und Regen, Schwert und Wunde« von Beat Fäh, Rolle: Puck, Regie: Lisa Wilfert und Isabella Hertel-Niemann, KAOS Kulturwerkstatt Leipzig

2019

  • »mind.body.workout« von Anton Artibilov, Rolle: Das Pärchen und der Chor, Regie: Yves Hinrichs, Schauspiel Leipzig

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

 

2025

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten« Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2024

  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick, Alina Stiegler

 

2022-2024

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

 

2022-2025

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz
  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

 

Hörspiel
  • 2025 Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp

 

Ausbildung

2020-2021 Bundesfreiwilligendienst in der KAOS Kulturwerkstatt Leipzig

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Andrea Hancke | Mikrofonsprechen |  Szenenstudien und Monologarbeit mit Benedikt Haubrich, Alex Junge, Christiane Pohle, Antje Siebers, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

Fähigkeiten

Aikido, Chorleitung, Contact-Improvisation, Gesang, Zeitgenössischer Tanz, Instrumente: Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug