Max Porstmann
3. StudienjahrKontakt
Pronomen er | ihm
Geboren 2002 in Dresden
Mitwirkung Inszenierung | Film | Projekte
Theater
2025
Regie: »Play of Revelation«, ein Lobpreisoratorium, Musiktheater mit Elementen aus Oratorien von Louis Spohr und Franz Schmidt, mit Auszügen aus »Der Pastor, der den Tod brauchte« (DIE ZEIT, W. Bauer), ADK Ludwigsburg
Regie: »Hamlet Fleisch Maschine« (nach W. Shakespeare), mit Auszügen aus »Die Hamletmaschine« (H. Müller), ADK Ludwigsburg
2024
Konzept und Performance: »Während der Inszenierung fällt ein Schuss.«, biografisches Projekt, ADK Ludwigsburg
kollektive Arbeit: »Schauessen« im Rahmen der »Nacht im Salonwald«, inszenierter Nachtspaziergang, Ludwigsburger Schlossfestspiele
Regie: »Sonne, los jetzt!« (E. Jellink), szenische Übung im Rahmen des Studiums, ADK Ludwigsburg
2022
Regie und Buch: »One Way Ticket. Das einzige Rettungsboot, das nötig ist«, Theater Junge Generation Dresden
Film
2025
Regie und Buch: »Stigma«, Kurzfilm, Filmakademie Baden-Württenberg, Premiere beim »Brussels International Fantastic Film Festival 2025«,
eingeladen zum »54. Internationalen Studierendenfilmfestival Sehsüchte« und zum »22. Neisse Filmfestival«
Assistenzen | Hospitanzen
2024
Regiehospitanz: »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« (K. Weil), Regie: Ulrike Schwab, Staatsoper Stuttgart
2022
Regie- und Dramaturgiehospitanz: »The Rocky Horror Show« (R. O’Brien), Regie: Sebastian Ritschel, Dramaturgie: Kerstin Weiß, Alter Schlachthof Dresden
Regiehospitanz: »Ein Blick von der Brücke« (A. Miller), Regie: Manuel Schöbel, Landesbühnen Sachsen
2021
Regieassistenz: »Die Hörbühne: Glück ist ein verhexter Ort« (nach E. Kästner), Regie: Elisabeth Guzy, Landesbühnen Sachsen
Regiehospitanz: »Ein Sommernachtstraum« (W. Shakespeare), Regie: Annett Wöhlert, Mittelsächsisches Theater Freiberg
Sonstige Tätigkeiten
2021-2022 BFD Kultur an den Landesbühnen Sachsen, Bereich Dramaturgie
2020-2022 Realisierung diverser Werbefilmprojekte u.a. für die Stadt Oederan
2018-2022 Tätigkeit als Kleindarsteller und Statist am Mittelsächsischen Theater
2018-2021 Leitung der Theater AG des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Freiberg
2015-2020 Spieler am TheaterJugendClub Freiberg bzw. JugendTheater Mittelsachsen