Schauspiel

Nele Holzmann

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

nele.holzmann@stud.adk-bw.de

 Zur Person

Pronomen: sie | ihr
Geboren: 1998 in Berlin
Augenfarbe: Grün-Braun
Haarfarbe: Dunkelblond-Rötlich
Größe: 173 cm
Stimmlage / Instrument: Mezzosopran / Klavier (GK), Schlagzeug (GK)
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (gut)
Dialekte: Berlinerisch

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

2025

  • »Wasser« Performance, »Salzstangen & Petersilie – Dialoge« Performances, i.R.v. Jubiläumsausstellung »Doppelkäseplatte«, Kunstmuseum Stuttgart
  • »Tattskrew« Stückentwicklung, 36. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Universität Mozarteum Salzburg
  • »Die Möwe. Nein Unsinn.« nach Anton Tschechow, Rolle: Kostja, Regie: Aleksandr Kapeliush, ADK
  • »Modderfockers« inspiriert von »Dirty Rich Modderfocker der Dritte« von Tom Lanoye und Luk Perceval, mit Texten von Nina Brauch-Feierabend und Moneygirl, Rolle: Dirty Rich, Regie: Emma Scharff, ADK

2024

  • »You can’t do it!« Werkstatt des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Clown, Regie: Yana Eva Thönnes, ADK
  • »Who the fuck is Punzel« Performance, i.R.v. »Nacht im Salonwald«, Ltg. Turbo Pascal | Eine Kooperation der ADK und der Schlossfestspiele Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit dem Animationsinstitut (FABW)
  • »The King of Comedy« Drehbuchautor: Paul D. Zimmermann, Rolle: Mascha, Eigenarbeit, Wahlrolle
  • »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« nach Bertolt Brecht, Kurt Weill, Rolle: Paul und Willy der Prokurist, Regie: Christian von Treskow, Szenenstudium
  • »Club der Enttäuschten« nach Felicia Zeller, Rolle: N, Regie: Emma Scharff, ADK

2023

  • »Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich Tod« nach Sibylle Berg, Rolle: Tom und Pit, Regie: Wulf Twiehaus, Szenenstudium
  • »Die Familie Schroffenstein« von Heinrich von Kleist, Rolle: Jeronimus, Regie: Jenke Nordalm, Szenenstudium
  • »Der Kirschgarten« von Anton Tschechow, Rolle: Ljubow Andrejewna Ranjewskaja, Regie: Caspar Weimann, Szenenstudium

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

2026

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten«, Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2025

  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick/Alina Stiegler
  • »Große Freiheit«, Ausbildungsproduktion, Rolle: Viktoria, Regie: Leve Kühl., Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Stay Hydrated«, Kurzfilm, NR: Casterin, Regie: Simon Schares, produziert im Rahmen des Atelier Ludwigsburg-Paris-Programms, der Filmakademie Baden-Württemberg für Arte/SWR

2024

  • »Personal first steps«, Leitung: Jerry Hoffmann
  • »Stigma« Kurzfilm, NR: Artist nr. 3, Regie: Max Porstmann, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Stillstand« nach »Club der Enttäuschten« von Felicia Zeller, Kurzfilm, HR: N, Regie: Emma Scharff

2023

  • Inszenierungs-Workshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Christian Wagner, Kai Ivo Baulitz

2023-2026

  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2023-2025

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2023-2024

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz

 

Hörspiel

2026 Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp

 

Sprechen
  • 2025 »Jung. Politisch. Ungehört. Die Stimmen der Jugend« Dokumentation/Journalistischer Film, Filmakademie Baden-Württemberg
  • 2024 »En passant« Lesereihe Stadtbibliothek Ludwigsburg, Lesung

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Szenenstudien und Monologarbeit mit Antje Siebers, Benedikt Haubrich, Wulf Twiehaus, Jenke Nordalm, Nils Brück, Caspar Weimann, Emma Scharff

 

Besondere Fähigkeiten | Kenntnisse

Aikido, Contact-Improvisation, Instrument: Klavier (GK)), Kampfszenenchoreografie, Pilates, Schwertkampf, Segeln, Snowboarden, Ski-Alpin, Stimmenimitation, Tanz (HipHop, Freestyle, Streetdance, Moderndance, Jazzdance, Standard und Bachata (GK)), Yoga, Führerschein (B)