Nicolas Schwarzbürger
Abschluss 2022
Zur Person:
Pronomen: er | ihm
Geburtsort: Heilbronn
Geburtsjahr: 1998
Größe: 176 cm
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: grün-braun
Stimmlage: Bariton, Tenor
Sprachen: Englisch (fließend), Französisch (GK)
Dialekte: Schwäbisch
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl):
2021
- »Der Vorleser« nach dem Roman von Bernhard Schlink, Rolle: Michael Berg, Regie: Mirjam Neidhart, Württembergische Landesbühne Esslingen
- »das war’s nicht | não foi isso« Eine dokumentarische Recherchearbeit, Filmische Adaption, Konzept: Caspar Weimann und Ensemble, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL digital (Brno, CZ) | 31. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspiel-
nachwuchses (SKS), Wien | Max Reinhardt Preis - »Polyphonie« von Mathis Dieckmann und Ensemble, Rolle: Choreut, Regie: Mathis Dieckmann, ADK
- »Wonderland Ave.« von Sibylle Berg, Rolle: Person, Regie: Jannik Graf, ADK.
2020
- »Der Vorleser« nach dem Roman von Bernhard Schlink, Rolle: Michael Berg, Regie: Mirjam Neidhart, Württembergische Landesbühne Esslingen
- »das war’s nicht | não foi isso« Eine dokumentarische Recherchearbeit, Leitung: Adeline Rosenstein, ADK.
Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film / Fernsehen (Auswahl):
2022
Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun.
2020 | 2021
- Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Clemens Schick.
2020 | 2021
- Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel.
2018 | 2020
- Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour, Sylvia Schwarz.
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Sonstiges:
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoff er | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Biomechanik« mit Tony De Maeyer, Wulf Twiehaus und Christian von Treskow | Szenenstudien u. a. mit Peter Bärtsch, Nils Brück, Peter Eckert, Hans Fleischmann, Benedikt Haubrich, Katrin Hentschel, Christiane Pohle, Antje Siebers, Laura Tetzlaff , Wulf Twiehaus, Caspar Weimann und Monika Wiedemer.
Fähigkeiten:
Aikido, Yoga, Klavier, Contemporary Dance, Führerschein Kl. B.