Schauspiel

Petya Alabozova

Schauspiel, Abschluss 2016Abschluss 2016

Zur Person:
Geburtsort Sliven, Bulgarien
Geburtsjahr 1984
Größe 1,68 m
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe braun
Stimmlage Sopran
Sprachen Bulgarisch (3), Französisch (3), Englisch (3), Italienisch (2)

Rollen 2015

  • Oppenheimer »Joseph Süß Oppenheimer. Eine Nachtwache«, Leitung Christina Friedrich
  • Salome »Salome« (Oscar Wilde), Regie Jasmin Schädler
  • Lum »Einige Nachrichten an das All« (Wolfram Lotz), Regie Sören Hornung

 

Rollen 2014

  • Eeva-Lisa »Dies ist die ganze Geschichte« nach »Kapitän Nemos Bibliothek« (Per Olov Enquist), Regie Wulf Twiehaus
  • Eine Utopistin »Der Krieg schläft unterm Apfelbaum« (Paula Thielecke / Stefan Hornbach), Regie Ted Stoffer u.a.
  • Ein Soldat »Die letzten Tage der Menschheit« (Karl Kraus), Regie Daniel Foerster

 

Filmschauspielausbildung

2015

  • Jona in »Kanone«, Kurzfilm, Regie Arvid Klapper, Filmakademie Baden-Württemberg

2014

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Christian Wagner

2012

  • Irina in »Boulevard du palais«, Episode 43, Leitung Christian Bonnet, France 2

2011

  • Ines in »Le jour où tout a basculé«, Episode 60, Leitung Sylvain Gignoux, France 2
  • Mutter in »La coupure«, Kurzfilm von Antoine
  • Dalibard, Filmschule 3is (Institut International de l’Image et du Son)

2010

  • Aminata in »Fin d’été«, Kurzfilm von Marion Desseigne, Filmschule La Fémis

 

Engagements und Produktionen außerhalb der ADK

2013

  • »Festival Europolis« Ein kollektives Kunstprojekt der Theaterkompanie ISO Theatre

2013 / 12

  • »Cendrillon« Ein kollektives Kunstprojekt der Kompanie Les Naïves

2011

  • »Until the End of the World« Ein kollektives Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus, Leitung Christina Zintl unter der Beteiligung von Rimini Protokoll und Hans-Werner Kroesinger

2010

  • »Pornographie« (Simon Stephens), Regie Laurent Gutmann

2009

  • »Les possibilités« (Howard Barker), Regie Sophie Loucachevsky
  • »L’Otage« (Lorant Wanson), Regie Emmanuel De Candido
  • »Minetti« (Thomas Bernhard), Regie André Engel mit Michel Piccoli

2003

  • »The Resistable Rise of Arturo Ui« (Bertolt Brecht)

2001

  • »Tales« (Eugène Ionesco), Regie Vladimir Nikolov

 

Sonstiges: Masterclasses mit Lev Dodine, Eric de Vroedt, Viktor Bodó, Philippe Lanton, Compagnie Ricci/Forte, Sergueï Tcherkasski / Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer / Workshop »True Voice« mit Ida Kelarova / Biomechanik mit Martin Brauer / Feldenkrais mit Natan Gardah / Meisner-Technik mit Mike Bernardin / Tanz: Tango, Oriental, Freestyle / Gesang: Chanson / Instrument: Ukulele / Sport: Eiskunstlauf / Szenenstudien u.a. mit Christiane Pohle, Wulf Twiehaus, Benedikt Haubrich, Laura Tetzlaff