Schauspiel
Philip Deschamps
Abschluss 2014Zur Person:
Geboren 1989 in München
Haarfarbe braun
Größe 185
Statur schlank
Augenfarbe blau-grün
Stimmlage Bariton
Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch
Dialekte Bayrisch
Instrumente Gitarre, Schlagzeug
Inszenierungen
2013
- Arkadi | »Der grüne Junge« (Dostojewski)
- Mann 2 | »Hände« (Loher)
- Mani | »hamlet ist tot. keine schwerkraft« (Palmetshofer)
- Harald | »Carmen Kittel« (Seidel)
- Petruccio | »Der Widerspenstigen Zähmung« (Shakespeare)
- Angelo | »Mass für Mass« (Shakespeare)
- Sako | »Sexy Sally« (Lollike) Regie: Schadt
2012
- Gloster | »Richard III« (Shakespeare)
- Simpel | »Desirevolution« (nach Faldbakken und Mann) Regie: Pohle und Haubrich
- Apollon | »Die Orestie« (Aischylos) Regie: Winterstein
2011
- Ian Brady | »Preparadise Sorry Now« (Fassbinder)
- Tomek | »Dekalog« (Kieslowski)
2010
- Jago | »Othello« (Shakespeare)
Film
2013
- Film-Schauspiel-Workshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Wagner
- »SOKO 5113«, Regie: Papavassiliou, Produktion ZDF
2012
- Filmworkshop Kurzfilme, Leitung: Pfeiffer
- »John Air präsentiert Rein Action Raus«, Regie: Scherr, Produktion SWR
- »Zeit der Helden«, Regie: Wessel, Produktion Arte/SWR
2011-2013
- Diverse Kurzfilme an der Filmakademie Baden-Württemberg
- Workshops Meisner Technik, Leitung: Bernardin
- Film-Schauspiel-Workshops, Leitung: u.a. Wessel, Baulitz, Pfeiffer
2011
- Kolja in »Lichter«, Filmworkshop, Leitung: Wessel und Radsi
2010
- »Blaubeerblau«, Regie: Kaufmann, Produktion Polyphon Film
- »Kommissarin Lucas«, Regie: Pfeiffer, Produktion ZDF
- »Blau«, Regie: Moreth, Stadttheater Landsberg
SONSTIGES »Günther-Rühle-Preis« für junge Schauspieler 2013 für die Produktion »Desirevolution« | Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Biomechanik mit Gennadij Bogdanov
Fähigkeiten Aikido, Tennis, Fußball, Golf, Ski