Philipp Schulze
Abschluss 2022
Geboren: 1998 in München
Studium:
Bachelorstudium Theaterwissenschaft und Kunst, Musik, Theater an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Abschlussarbeit: »Politik, na, die vielleicht schon, aber definitiv kein Drama«. Repräsentation und Repräsentationskritik in Werk und Inszenierung von Elfriede Jelinek.
Ausgewählte Projekte:
- Dramaturgieassistenz im Sommertheater Rosenheim; „Krabat“ nach Ottfried Preussler (Vetternwirtschaft Rosenheim: 2017)
- Mitbegründer und zweimaliger Veranstalter des „schnapsundidee”-Kreativfestivals: Übernahme diverser dramaturgischer, kuratorischer und organisatorischer Aufgaben (Pathos München: 2018; WhiteBox ART München: 2019)
- Ko-Leitung der Theatergruppe der StuVe LMU: Theaterpädagogische Leitung, Stückentwicklung und dramaturgische Konzeption des Stückes „Übers.Nehmen“ (Glockenbachwerkstatt München 2019).