Schauspiel

Selina Schoeneberger

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

selina.schoeneberger@stud.adk-bw.de


Pronomen:
sie | ihr
Geboren: 2001, Bad Homburg vor der Höhe
Augenfarbe: Braun-grün
Haarfarbe: Braun
Größe: 171 cm
Stimmlage: Mezzosopran
Sprachen: Deutsch und Russisch (Muttersprache), Englisch und Ukrainisch (gut)

 

Link zur CASTING-KARTEI

 

Mitwirkung Inszenierungen (Auswahl)

 

2025

  • »The Effect« von Lucy Prebble, Rolle: Connie Hall, Regie: Emma Mae Zich, Bachelorinszenierung, ADK
  • »O.M.A. oder was das Herz noch weiß« Performance, »Salzstangen & Petersilie – Dialoge« Performances, i.R.v. Jubiläumsausstellung »Doppelkäseplatte«, Kunstmuseum Stuttgart
  • »Tattskrew« Stückentwicklung, 36. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Universität Mozarteum Salzburg
  • »Play of Revelation« Ein Lobpreisoratorium, Rolle: Patricia, Regie: Max Porstmann, ADK
  • »Ein Sommernachtstraum.a« nach William Shakespeare mit Texten des Ensembles, Rolle: Hermia, Regie: Aleksandr Kapeliush, ADK

 

2024

  • »You can’t do it!« Werkstatt des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Christel Sembach Krone, Regie: Yana Eva Thönnes, ADK
  • »Da ist was im Busch« Performance, i.R.v. »Nacht im Salonwald«, Ltg. Turbo Pascal | Eine Kooperation der ADK und der Schlossfestspiele Ludwigsburg und in Zusammenarbeit mit dem Animationsinstitut (FABW)
  • »Blut am Hals der Katze« von Rainer Werner Fassbinder, Rolle: Phoebe, Regie: Pino Pertl, Wahlrolle
  • »Dreigroschenoper« von Bertolt Brecht, Rolle: Miss Peachum, Regie: Wulf Twiehaus, Szenenstudium

 

2023

  • »Wilhelm Tell« von Friedrich Schiller, Regie: Hans Fleischmann, Szenenstudium
  • »Drei Schwestern« von Anton Tschechow, Rolle: Mascha, Regie: Benedikt Haubrich, Szenenstudium

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

 

2026

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten«, Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2025

  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick/Alina Stiegler

2024

  • »Personal first steps«, Leitung: Jerry Hoffmann

2023

  • Inszenierungs-Workshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Christian Wagner, Kai Ivo Baulitz

2023-2026

  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2023-2025

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2023-2024

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz

2023 

  • »Erbschaft«, Mittellanger Film, Rolle: Alina, Regie: Boris Maximov, Produzent: Kunsthochschule für Medien Köln und Boris Maximov

 

Hörspiel
  • 2026 Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp

 

Sprechen
  • 2023-2025 »En passant…«, Lesung Stadtbibliothek Ludwigsburg
  • 2023 »Wer wir sind« von Lena Gorelik, Szenische Lesung,  i.R.v. »Ludwigsburg liest«, Kooperationsprojekt der Ludwigsburger Hochschulen

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Biomechanik mit Tony De Maeyer | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Andrea Hancke | Szenenstudien und Monologarbeit mit Hans Fleischmann, Benedikt Haubrich, Antje Siebers, Amélie Tambour, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

Fähigkeiten

Aikido, Contact-Improvisation, Contemporary Dance, Gesang (Volkslieder, Musical, a capella, Pop, Jazz, Belting, Klassisch), Yoga, Goaßlschnalzen (Grundkenntnisse)