Aleksandr Kapeliush
3. StudienjahrKontakt
aleksandr.kapeliyush@stud.adk-bw.de
Pronomen: er | ihm
Geboren: 1999 in Sankt-Petersburg, Russland
Studium
2017-2019
Studium Philologie (Literaturwissenschaft) in HSE SPb, Sankt-Petersburg.
Das Thema des Zwischendiploms: »Die Elemente vom Theater des Absurden in Theaterstücken von A.P. Tschechow«
2019-2022
Regiestudium an der Russischen Akademie für Theaterkunst (GITIS), Moskau
2024-2026
Fortsetzung des Regiestudiums an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
Mitwirkung Inszenierungen | Film | Projekte
2025
»Ein Sommernachtstraum.a.« (nach W. Shakespeare, aus dem Englischen von F. Günther, mit Texten des Ensembles), Regie, ADK
»DIE MÖWE. NEIN UNSINN.«, (nach A. Tschechow, aus dem Russischen von U. Zemme), Regie, ADK
Teilnahme an dem Körber Studio Junge Regie 2025 in Hamburg mit dem biografischen Projekt »das Wetter zuhause. ein Wohnzimmerballett«
2024
»das Wetter zuhause. ein Wohnzimmerballett«, biografisches Projekt, Text, Regie und Performance, ADK – eingeladen zum Körber Studio Junge Regie 2025 in Hamburg
Spielzeit 2023/24
Regieassistenz am Stadttheater Gießen
Eigene Projekte am Stadttheater Gießen:
»Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritte« von M. A. Yasur – Regie / Szenische Einrichtung
Sommerbühne am Stadttheater Gießen – Gesang und Gitarre
Regieassistenz und Abendspielleitung der Produktionen am Stadttheater Gießen:
»Woyzeck« nach Georg Büchner (Konzept von Tom Waits / K. Brennan / R. Wilson), Regie: Amelie von Godin
»Einsame Menschen« von Felicia Zeller nach G. Hauptmann, Regie: Anaïs Durand-Mauptit
»Gelbes Gold« von Fabienne Dür, Regie: Malin Lamparter
»Apocalypse Miau« von Kristoff Magnusson, Regie: Franziska Autzen
»bodybild« von Julia Haenni, Regie: Juli Paul Bökamp
2023
Berlin – Teilnahme als Schauspieler an dem Festival von Antikriegsdramatik »Lubimovka«. Lesung des Stückes von Alexey Zhitkovsky »Der Kampf um Mossul« auf Deutsch und Russisch. Regie: Waseem Alsharqi.
2022-2023
Teilnahme an Seminaren im Kibbuzim College in Tel Aviv. Kurs: Regie und Theaterpädagogik
Rollen auf Hebräisch während des Studiums gespielt: Tom Wingfield (T. Williams, »Die Glassmenagerie«), John Proktor (Arthur Miller, »Hexenjagd«), sowie eigenes Stück »Yom Shishi« (»Freitag«) auf Hebräisch geschrieben, inszeniert und gespielt.
2022
Inszenierung und Probeaufführung von »Tartuffe« nach J. B. Moliere im Stadttheater von Nischnewartowsk – Regie / Fassung
Festival »Jaffa Fest« (Theater Gescher, Tel Aviv) – Schauspieler
2019-2022
Projekte während des Studium in GITIS, Moskau:
Szenen aus »Platonow« nach A.P. Tschechow in Kollaboration mit Studenten der französischen Theaterhochschule »Ecole du Nord« (Lille) – Regie
Szenen aus »Die Möwe« nach A.P. Tschechow – Regie
Szenen aus »Was ihr wollt« und »Otello« nach W. Shakespeare – Regie
»Der Schatten« nach dem Märchen von H. C. Andersen – Regie / Fassung
Vortrag der Erzählung »Entsetzen« von Vladimir Nabokov – Schauspieler