Close
  • Aktuell
  • Startseite (NEU)
  • bildergalerie
  • Ukrainische Schaupielklasse der ADK
  • test translation
  • Die ukrainische Schauspielschulklasse an der ADK
  • Absolvent*innen 2022 | Videos
  • Absolvent*innen 2021 | Videos
  • Akademie
    • Akademie
    • Struktur
    • Partner
    • Netzwerke
    • Räume
    • Auszeichnungen, Preise
    • Gleichstellung | Verhaltenskodex | Antidiskriminierung
    • Nachhaltigkeit
  • Studium
    • Studieninformationen
    • Sich bewerben
    • Förderung | Stipendien
    • Kooperationen
    • Regie
    • Directing
    • Schauspiel
    • Acting
    • Film-Schauspiel
    • Screen-Acting
    • Dramaturgie
    • Dramaturgy
    • Bühnen- / Kostümbild
    • Stage & Costume Design
  • Akademie
  • Studium
  • Campus
  • Veranstaltungen
  • Menschen
  • Internationales
  • Kalender
  • A +
  • A -
  • de
  • en
  • Aktuell
  • Akademie
    • Akademie
    • Struktur
    • Partner
    • Netzwerke
    • Räume
    • Auszeichnungen, Preise
    • Gleichstellung | Verhaltenskodex | Antidiskriminierung
    • Nachhaltigkeit
  • Studium
    • Übersicht
    • Regie
    • Schauspiel
    • Film-Schauspiel
    • Dramaturgie
    • Bühnen- / Kostümbild
    • Studieninformationen
    • Sich bewerben
    • Förderung | Stipendien
    • Kooperationen
  • Campus
    • Campus
    • ADK
    • Filmakademie
    • Animationsinstitut
    • Atelier Ludwigsburg-Paris
    • Veranstaltungen
    • Open Academy
  • Veranstaltungen
    • 10 Jahre ADK
    • Projekte | Inszenierungen
    • Campus Ludwigsburg
    • Rückschau
  • Menschen
    • Student*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Lehrende
    • Alumni
  • Internationales
    • Internationales
    • Internationale Stipendien | Förderprogramme
    • Netzwerke
    • Projekte
  • Service
    • Presse
    • Jobs
    • Newsletter
    • FAQs
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
Open Academy 2025
Open Academy 2025
Facebook
Instagram
Sitemap
  • de
  • en
Click for Accessibility

Kalender

  • 26.06.2025 | 17:00 Uhr | Mozarteum Salzburg

    Schauspielschultreffen 2025 | »TATTSKREW« (AT) Werkstatt 3. Studienjahr

  • 27.06.2025 | 17:00 Uhr

    »Open Academy« Kurs | »Lieblingstexte sprechen« mit Florian Esche

  • 04.07.2025 | 18:00 Uhr

    »Open Academy« Kurs | »Inklusive Theaterarbeit« mit Johannes Blattner, Gabriele Sponner u.a.

  • 12.07.2025 | 12:00 Uhr * | Stadtbibliothek

    »EN PASSANT« im Juli

  • 16.07.2025 | 19:30 Uhr | ADK

    »The Effect« von Lucy Prebble | Regie: Emma Mae Zich

  • 17.07.2025 | 19:30 Uhr

    »The Effect« von Lucy Prebble | Regie: Emma Mae Zich

  • 18.07.2025 | 19:30 Uhr

    »The Effect« von Lucy Prebble | Regie: Emma Mae Zich

  • 19.07.2025 | 19:30 Uhr

    »The Effect« von Lucy Prebble | Regie: Emma Mae Zich

  • 22.07.2025 | 00:00 Uhr * | ADK

    »Das Solo« Solo-Performances der Schauspielabsolvent*innen 2025

  • 23.07.2025 | 00:00 Uhr *

    »Das Solo« Solo-Performances der Schauspielabsolvent*innen 2025

Kalender

* Infos folgen in Kürze

  • Ukrainische Schaupielklasse der ADK
    • Die ukrainische Klasse
    • Nika Altukhova
    • Vitalii Kamskov
    • Yeva Ruban
    • Maksym Rudskyi
    • Maksym Shchur
    • Olha Sizykh
    • Anna Tarasenko

Ukrainische Schaupielklasse der ADK

v. li. Nika Altukhova,  Maksym Shchur,  Anna Tarasenko, Yeva Ruban,  Vitalii Kamskov,  Olha Sizykh v. li. Nika Altukhova,  Maksym Shchur, Anna Tarasenko, Yeva Ruban,  Vitalii Kamskov, Olha Sizykh© Steven M. Schultz | ADK

Die ukrainische Klasse

Seit April 2022 sind sieben Schauspielstudent*innen der State Academy of Culture in Charkiw im Status Gaststudent*innen an der ADK. Die ukrainische Schauspielklasse kann dank der Unterstützung der Berthold Leibinger Stiftung ihre Unterrichte im Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023 | 24 fortsetzen. Auch die Zusage einer weiteren Förderung durch die Eva Mayr-Stihl Stiftung sichert bis auf weiteres das Mentorat der ukrainisch-sprachigen Dozentin und Schauspielerin Alina Kostyukova. Sie spielt in zahlreichen Produktionen an deutschsprachigen Theaterhäusern, zuletzt an den Münchner Kam-merspielen und am Nationaltheater Mannheim.

Die ukrainischen Student*innen wirkten 2022 | 23 bei öffentlichen Projekten der ADK mit: am Schauspiel Stuttgart, am Theater Konstanz, beim Körber Studio Junge Regie 2023 sowie an der Theaterakademie Hamburg.

Im Wintersemester 2023 | 24 entwickelte Stas Zhyrkov, vielfach preisgekrönter Regisseur, mit ihnen an der ADK als Abschlussarbeit »My head is full of fog«. Ein biografisches Projekt mit Momentaufnahmen, deren Ausgangspunkt die Biographien der geflüchteten Studierenden sind. Stas Zhyrkov zählt zu den wichtigsten Stimmen der ukrainischen Exilkultur und inszeniert u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Berliner Ensemble,  Schaubühne Berlin, am Schauspielhaus Düsseldorf sowie am Zürcher Schauspielhaus. Der Aufenthalt und das Gaststudium wurden mit dem BW-Stipendium der Baden-Württemberg Stiftung, von der Berthold Leibinger Stiftung und der Eva-Mayr Stihl Stiftung unterstützt.

 

 

Die Mitglieder der ukrainischen Schauspielklasse schließen ihr Studium im Studienjahr 2023 | 24 ab. Die Prüfungen werden von der Academy of Culture Charkiw digital abgenommen.

Nika Altukhova

Mitwirkung in Inszenierungen

Februar 2023 | ADK
»Konferenz der Tiere« Ein Utopieversuch nach dem Roman von Erich Kästner
mit Texten des Ensembles,
Regie: Alessa Antonia Bollack

April 2023 | Theater Konstanz
»Ich möchte innehalten« nach Natalia Blok
Regie: Alina Kostyukova

Juni 2023 | Nationaltheater Mannheim
22. Internationale Schillertage Mannheim
»SCHÖNE WELT, WO BIST DU?« | Nomadische Recherche. Expedition in die Lyrik

November, Dezember 2023 | ADK
»My head is full of fog« Biographisches Projekt
Regie: Stas Zhyrkov

Februar 2024 |ADK
»NOSTOS« Eine Odyssee frei nach Homer, Rolle: Penelope, Regie: Mateja Kardelis

Mai 2024
»THE ART OF REMEMBERING«, Rolle: Mira, Valentin, Künstlerische Leitung: Emma Mae Zich, Philine Pastenaci

Nika Altukhova , in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov Nika Altukhova , in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov

Vitalii Kamskov

Mitwirkung in Inszenierungen

Februar 2023 | ADK
»Die Welt von Gestern« Ein musikalisches Erinnerungsarchiv mit Texten von
Stefan Zweig, Regie: Jan Moritz Müller

April 2023 | Theater Konstanz
»Ich möchte innehalten« nach Natalia Blok
Regie: Alina Kostyukova

Mai 2023 |  Schauspiel Stuttgart
»City X« Fragmente eines Krieges.
Eine Audioführung von Gernot Grünewald

Juni 2023 | Nationaltheater Mannheim
22. Internationale Schillertage Mannheim
»SCHÖNE WELT, WO BIST DU?« | Nomadische Recherche. Expedition in die Lyrik

November, Dezember 2023 | ADK
»My head is full of fog« Biographisches Projekt
Regie: Stas Zhyrkov

Vitalii Kamskov, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov Vitalii Kamskov, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov© Steven M. Schultz | ADK

Yeva Ruban

Mitwirkung in Inszenierungen

 

Februar 2023 | ADK
»I am a Powerbank« Eine szenische Versuchsanordnung, Regie: Mu Wang

April 2023 | Theater Konstanz
»Ich möchte innehalten« nach Natalia Blok
Regie: Alina Kostyukova

Juni 2023 | Nationaltheater Mannheim
22. Internationale Schillertage Mannheim
»SCHÖNE WELT, WO BIST DU?« | Nomadische Recherche. Expedition in die Lyrik

November, Dezember 2023 | ADK
»My head is full of fog« Biographisches Projekt
Regie: Stas Zhyrkov

Juli 2024 | ABV-Zimmertheater
»Lichter in der Finsternis«
Theaterproduktion von Christian Kaiser

Yeva Ruban, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov Yeva Ruban, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov© Steven M. Schultz | ADK

Maksym Rudskyi

Mitwirkung in Inszenierungen

Februar 2023 | Schauspiel Stuttgart
»Picknick im Felde« von Fernando Arrabal, Regie: Paul Auls,

April 2023 | Theaterakademie Hamburg
»Don Juan kommt aus dem Krieg« Regie:  Bohdan Holubov

April 2023 | Theater Konstanz
»Ich möchte innehalten« nach Natalia Blok
Regie: Alina Kostyukova

Juni 2023 | Nationaltheater Mannheim
22. Internationale Schillertage Mannheim
»SCHÖNE WELT, WO BIST DU?« | Nomadische Recherche. Expedition in die Lyrik

November, Dezember 2023 | ADK
»My head is full of fog« Biographisches Projekt
Regie: Stas Zhyrkov

 Maksym Rudskyi, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov  Maksym Rudskyi, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov© Steven M. Schultz | ADK

Maksym Shchur

Mitwirkung in Inszenierungen

Februar 2023 | ADK
»I am a Powerbank« Eine szenische Versuchsanordnung, Regie: Mu Wang

April 2023 | Theater Konstanz
»Ich möchte innehalten« nach Natalia Blok
Regie: Alina Kostyukova

Juni 2023 | Nationaltheater Mannheim
22. Internationale Schillertage Mannheim
»SCHÖNE WELT, WO BIST DU?« | Nomadische Recherche. Expedition in die Lyrik

November, Dezember 2023 | ADK
»My head is full of fog« Biographisches Projekt
Regie: Stas Zhyrkov

Maksym Shchur, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov Maksym Shchur, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov© Steven M. Schultz | ADK

Olha Sizykh

Mitwirkung in Inszenierungen

Februar 2022 | ADK | Körber Studio Junge Regie
»Bin ich ein überflüssiger Mensch?«
Werkstattinszenierung nach dem Roman von Mela Hartwig,
Regie: Glen Hawkins

April 2023 | Theater Konstanz
»Ich möchte innehalten« nach Natalia Blok
Regie: Alina Kostyukova

Mai 2023 | ADK
»AMPHITRYON« – Ein Fiebertraum nach Heinrich von Kleist
Regie: Glen Hawkins

Juni 2023 | Nationaltheater Mannheim
22. Internationale Schillertage Mannheim
»SCHÖNE WELT, WO BIST DU?« | Nomadische Recherche. Expedition in die Lyrik

November, Dezember 2023 | ADK
»My head is full of fog« Biographisches Projekt
Regie: Stas Zhyrkov

Olha Sizykh, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov Olha Sizykh, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov© Steven M. Schultz | ADK

Anna Tarasenko

Mitwirkung in Inszenierungen

Februar 2022 | ADK | Körber Studio Junge Regie
»Bin ich ein überflüssiger Mensch?«
Werkstattinszenierung nach dem Roman von Mela Hartwig,
Regie: Glen Hawkins

April 2023 | Theater Konstanz
»Ich möchte innehalten« nach Natalia Blok
Regie: Alina Kostyukova

Juni 2023 | Nationaltheater Mannheim
22. Internationale Schillertage Mannheim
»SCHÖNE WELT, WO BIST DU?« | Nomadische Recherche. Expedition in die Lyrik

November, Dezember 2023 | ADK
»My head is full of fog« Biographisches Projekt
Regie: Stas Zhyrkov

Mai 2024 | ADK

»Raving Realities oder eine Vorstellung« Regie: Alize Heiser

Anna Tarasenko, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov Anna Tarasenko, in: »My head is full of fog« Biographisches Projekt, Regie: Stas Zhyrkov© Steven M. Schultz | ADK

Ein Campus – vier Institutionen

Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Filmakademie Ludwigsburg Animationsinstitut Ludwigsburg Atelier Ludwigsburg Paris
  • Aktuell
  • Akademie
  • Studium
  • Campus
  • Veranstaltungen
  • Menschen
  • Internationales
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Akademie für Darstellende Kunst
Baden-Württemberg GmbH

Akademiehof 1

71638 Ludwigsburg

Telefon +49 . 71 41 . 30 99 6 - 0