Miryam Falterer
1. StudienjahrKontakt
miryam.falterer@stud.adk-bw.de
Pronomen: sie | they
Geboren: 1999 in Berlin
Studium
2019-2024
B.A. Theaterwissenschaft transdisziplinär, Universität Leipzig
2022-2023
Auslandsstudium »Arte«, UNMSM in Lima (Peru)
Mitwirkung Inszenierung | Film | Projekte
2024
Regie und Text: »Amaru und das Verschwinden der Frostblume«, Stückentwicklung über den Huaraz-Fall von Saúl Luciano Lliuya gegen RWE nach einer peruanischen Legende, Cammerspiele e.V. Leipzig
2023
Darsteller*in und musikalische Begleitung am Schlagzeug: »Frequency of it all oder Fritten an der Quelle«, Eigenarbeit von GENERATION WYLD, Theater der jungen Welt Leipzig
2022
Rolle der Ilse und musikalische Begleitung am Schlagzeug: »Frühlings Erwachen« nach Frank Wedekind, Regie: Yves Hinrichs, Schauspiel Leipzig
2021
Videooperator und Regiehospitanz: »STILL LIFE«, Eigenarbeit von Marta Górnicka, Maxim Gorki Theater Berlin
Technische Abteilung beim Gastspiel 2022, Piccolo Teatro Mailand Videoprojekt: »we’ve come a long long way together through the hard times (and the never ending self-discovery within the overstimulation)«, Jugendclub Sorry eh!, Schauspiel Leipzig
2020
Regieassistenz: »A Clockwork Orange« von Anthony Burgess, Regie: Annika Schäfer und Lara Scherpinski, Cammerspiele e.V. Leipzig
2019
Regiehospitanz: »Der Sandmann« von E. T. A. Hoffmann, Regie: Clara Weyde, Staatstheater Nürnberg
Regiehospitanz: »Wo Wohnen?« Eigenarbeit der Bürger*innenbühne, Regie: Matthias Spaniel, Theater Erlangen
2018
Regieassistenz: »Harold und Maude« von Colin Higgins, »Haie küsst man nicht« von Stefanie Stroeble, »Ankomme Dienstag -STOP- Fall nicht in Ohnmacht« von Jean Stuart, Regie: Jens Kalkhorst, TalTonTheater e.V. Wuppertal
Praktikum in der Veranstaltungstechnik, Prinzregenttheater Bochum
Leitung eines Kindertheaterclubs, FSJ Kultur in der Gemeindebücherei Wendelstein Markt
Stückentwicklung mit geflüchteten Jugendlichen aus Syrien, Jugendclub des Pfütze Theaters Nürnberg
2016
Praktikum als Bühnenmalerin, Residenztheater München
2015
Jugendjury des Theaterfestivals »Licht.Blicke«, Gostner Hoftheater Nürnberg