Schauspiel

Fynn Engelkes

Schauspiel, Abschluss 2023Abschluss 2023

Agentur Krägermann

 

 

Zur Person

 

Pronomen er | ihm
Geburtsort Berlin
Geburtsjahr 1998
Größe 190 cm
Haarfarbe dunkelblond
Augenfarbe blau-grau
Stimmlage Bariton
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekte Kölsch, Berlinerisch

 

Rollen

 

  • Mann | »Die Regression – Der Weg zurück« (Dennis Kelly)
  • Polyneikes | »Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino« (Martin Crimp) (Zweierszene)
  • Jonas | »Eleos« (Caren Jeß)
  • B | »Tatütata und hopsasa« (versch. Autor*innen), Eigenarbeit (Zweierszene)

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl) 

 

2023

  • Picknick im Felde« von Fernando Arrabal, Regie: Paul Auls, Schauspiel Stuttgart

 

2022

  • »antigone . ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Kreon, Regie: Damiàn Dlaboha, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL (Brno, CZ) | 33. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses, Ludwigsburg
  • »La Bohème oder Wir sind jung und machen uns Sorgen um unsere Chancen auf dem Arbeitsmarkt« Eine Soirée nach Murger/Puccini/Giacosa/Illica mit Songs von Peter Licht, Rolle: Marcello, Regie: Jonas Arndt, ADK
  • »Macbeth – Macht der Informationen« nach William Shakespeare, Rolle: Macbeth, Regie: Nandi Nastasja, ADK

2021

  • »Nomadische Recherche« Eine Spurensuche, versch. Performances, transdisziplinäres Projekt, Kooperation Filmakademie BW, Animationsinstitut, Leitung: Ludger Engels, im Rahmen von »Neuland«, gemeinsames Projekt Stadt Ludwigsburg und Wüstenrot Stiftung | Franck-Areal Ludwigsburg
  • »antigone.ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Kreon, Regie: Damiàn Dlaboha, ADK

2018

  • »Frau Holle« nach den Gebrüdern Grimm, Regie: Jürg Schlachter, Apollo Theater Siegen

2017

  • »Hallo Nazi« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Rolle: Klaus, Regie: Werner Hahn, Theater Hagen/Apollo-Theater Siegen
  • »Kalif Storch« nach Wilhelm Hauff, Regie: Michael Bleiziffer, Apollo-Theater Siege

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

 

2023

  • Workshop »Filmcasting«, Leitung Nina Haun

2022

  • Präventionskampagne – Wer trinkt gibt ab« Werbefilm, HR, Regie: Markus Ott, Polizei BW/ VfB Stuttgart

2021 | 2023

  • Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour

2021 / 2022

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel

2021

  • »Glühbirnensaft« Kurzfilm, HR, Regie: Joshua Neubert, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Roses« Kurzfilm, HR, Regie: Jonas Arndt, Produktion / Konzeption: Linda Bockmeyer, Filmakademie Baden-Württemberg
  • » Men go their own way« Kurzfilm HR, Regie: Nandi Nastasja

2020/2021

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz

2021

  • »Waidmannsheil« Kurzfilm, HR, Regie: Tobias Gaiser, DHBW Ravensburg

 

Sonstiges

 

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Julian Carly, Benedikt Haubrich, Christiane Pohle, Antje Siebers, Anne Greta Weber und Caspar Weimann

 

Fähigkeiten Aikido, Schwimmen, Zeitgenössischer Tanz, Führerschein Kl. B

 

Ausbildung | Studium: Soziale Arbeit (3 Semester)