Tabea Mewis
Abschluss 2023
Zur Person
Pronomen sie | ihr
Geburtsort Nürnberg
Geburtsjahr 1996
Größe 163 cm
Haarfarbe rot-braun
Augenfarbe blau
Stimmlage Mezzosopran
Sprachen Englisch (gut)
Rollen
- Ali | »Trainspotting« (Irvine Welsh)
- Erna | »Kasimir und Karoline« (Ödön von Horváth)
- Lotte | »Groß und klein« (Botho Strauß)
- Klärchen | »Egmont« (Johann Wolfgang v. Goethe)
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)
2023
- Picknick im Felde« von Fernando Arrabal, Regie: Paul Auls, Schauspiel Stuttgart
2022
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Theresias, Regie: Damiàn Dlaboha, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL (Brno, CZ) | 33. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses, Ludwigsburg
- »Wenn wir Toten erwachen« Ein dramatischer Epilog von Henrik Ibsen, Rolle: Frau Maja, Regie: Paul Auls, ADK
- »KING$« Eine Montage nach William Shakespeare, Rolle: Edmund, Regie: Linda Bockmeyer, ADK
2021
- »Nomadische Recherche« Eine Spurensuche, versch. Performances, transdisziplinäres Projekt, Kooperation Filmakademie BW, Animationsinstitut, Leitung: Ludger Engels, im Rahmen von »Neuland«, gemeinsames Projekt Stadt Ludwigsburg und Wüstenrot Stiftung | Franck-Areal Ludwigsburg
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Theresias, Regie: Damiàn Dlaboha, ADK
- »5 Rooms /4 Walls« Rolle: diverse, Regie: kollektive Arbeit| State of the Art-Festival (Hildesheim), Ost-Passage Theater Leipzig
2016
- »Der Held der westlichen Welt« Rolle: Susan Brady, Regie: Tobias Sosinka, 34. Bayrische Theatertage Regensburg, Stadttheater Fürth
Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)
2023
- Workshop »Filmcasting«, Leitung Nina Haun
2022
- »Zuckerdings« Kurzfilm, Rolle: Miriam, Regie: Emelie Paylar
2022
- Workshop Filmschauspiel, Leitung Clemens Schick
2021 | 2023
- Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour
2021 / 2022
- Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel
2020 / 2021 Workshop
- »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz
Sprechen
2022
- »En passant…« Lesung Stadtbibliothek Ludwigsburg
- »Wut Raum« Experimentalfilm, Voice Over, Regie: Christina Muñoz, Filmakademie Baden-Württemberg
Sonstiges
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Benedikt Haubrich, Jenke Nordalm, Antje Siebers und Caspar Weimann | Workshop »Shakespeare– spielen ohne zu proben« mit Marceau Deschamps- Ségura | Workshop »Ècriture de plateau« mit Marceau Deschamps- Ségura
Fähigkeiten Aikido, Tanz (Zeitgenössisch, Modern), Ballett (Grundkenntnisse), Inline-Skaten (Grundkenntnisse), Führerschein (Kl. B)
Ausbildung / Studium Staatlich anerkannte Erzieherin, Fachakademie für Sozialpädagogik Nürnberg (Abschluss 2018)