Han Nguyen
Abschluss 2023
Zur Person
Pronomen they | keine Pronomen
Geburtsort Berlin
Geburtsjahr 1998
Größe 163 cm
Haarfarbe schwarz
Augenfarbe braun
Stimmlage Sopran
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut), Französisch (gut), Vietnamesisch (gut)
Dialekt Berlinerisch
Rollen
- Sylvana | »Nothing Hurts« (Falk Richter) (Zweierszene)
- Karl Moor | »Die Räuber« (Friedrich Schiller)
- Margarete | »Untenrum frei« (Margarete Stokowski)
- Marianne | »Geschichten aus dem Wiener Wald« (Ödön von Horváth) (Zweierszene)
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)
2022
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Botin, Regie: Damiàn Dlaboha, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL (Brno, CZ) | 33. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses, Ludwigsburg
- »Es wird einmal… « Eine Erzählperformance, Rolle: Performerin* und Choreografin*, Regie: Linda Bockmeyer, ADK
- »Sommernachtsträume« nach Motiven von William Shakespeare, Rolle: Lysander, Regie: Paul Auls, ADK
2021
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Botin, Regie: Damiàn Dlaboha, ADK
- »Jonah wird von einem Wal gefressen und wem ist eigentlich damit geholfen…« von Jonas Arndt, Pianistin*, Regie Jonas Arndt, ADK
- »EXTRA ZERO« von Elisabeth Pape, Rolle: Die mit der Pringles-Dose, Regie: Linda Glanz, Berlin / HfS Ernst Busch
- »Be a Panda. Be a Cow« von Mu Wang, Rolle: Women, Regie: Mu Wang, ADK
- »Odyssee« von Marina Dumont-Anastassiadou und Ensemble, Rolle: Choreographin*, Regie: Marina Dumont-Anastassiadou, ADK
- »Con hỏi mẹ một câu [Mama, eine Frage …]« Eigenprojekt, ADK
Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film / Fernsehen (Auswahl)
2023
- Workshop »Filmcasting«, Leitung Nina Haun
2022
- Workshop Filmschauspiel, Leitung Clemens Schick
2021 | 2023
- Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour
2021 / 2022
- Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel
2021
- »Über Sehen | Frauen« Kurzfilm, Schauspielerin*, Regie: Alina Yklymova, Wüstenrot Stiftung
2021
- »Roses« Kurzfilm, HR, Regie: Jonas Arndt, Produktion/Konzeption: Linda Bockmeyer, Filmakademie Baden-Württemberg
2020 / 2021
- Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz
2020
- »Störenfrieda« Rolle: Zwoisy, Regie: Alina Yklymove, Filmakademie Baden-Württemberg, SWR /ARTE
2017
- »Macht Euch keine Sorgen!« Fernsehfilm, Rolle: Ina, Regie: Emily Atef, WDR
2016
- »SOKO München – Wutbürger« Serie, Rolle: Ngo Thu Lan, Regie: Katharina Bischof, UFA Fiction
- »Der Kriminalist – Claire« Rolle: Minh Khai, Regie: Christian Görlitz, Monaco Film Hamburg
- »Blind Audition« Kurzfilm, Rolle: Ari, Regie: Andreas Kessler, Filmakademie Baden-Württemberg
Sprechen
2021 DiBa-Forschungsprojekt, Sprecherin* für diverse E-Learning Module
Sonstiges
Stipendiatin* Studienstiftung des deutschen Volkes
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Julian Carly, Benedikt Haubrich, Antje Siebers, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber und Caspar Weimann | BASIS Tanzprogramm im motion*s Tanz- und Bewegungsstudio Berlin | Berliner Festspiele »Tanztreffen der Jugend« Jungjurorin
Fähigkeiten Aikido, Tanz (Zeitgenössisch, Urbane Tanzstile), Contact Improvisation, Instrumente (Klavier, Geige)