David Smith
Abschluss 2023
Zur Person
Pronomen er | ihm
Geburtsort Münster
Geburtsjahr 1999
Größe 180 cm
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Stimmlage Tenor
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (Muttersprache)
Dialekt Westfälisch
Rollen
- Gaspard | »Ganze Tage, ganze Nächte« (Xavier Durringer) (Zweierszene)
- Orest | »Die Orestie« (Aischylos / Peter Stein)
- O | »Brand New Ancients« (Kae Tempest)
- Mervyn | »A Behanding in Spokane« (Martin McDonagh)
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)
2022
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Kreon/Haimon, Regie: Damiàn Dlaboha, SETKÁNÍ | ENCOUNTER FESTIVAL (Brno, CZ) | 33. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses, Ludwigsburg
- »Es wird einmal… « Eine Erzählperformance, Rolle: Performer, Regie: Linda Bockmeyer, ADK
- »Lovers on Ice« nach William Shakespeare, Rolle: Benedikt / Olivia, Regie: Jonas Arndt, ADK | Körber Studio Junge Regie 2022
2021
- »Nomadische Recherche« Eine Spurensuche, versch. Performances, transdisziplinäres Projekt, Kooperation Filmakademie BW, Animationsinstitut, Leitung: Ludger Engels, im Rahmen von »Neuland«, gemeinsames Projekt Stadt Ludwigsburg und Wüstenrot Stiftung | Franck-Areal Ludwigsburg
- »antigone. ein requiem« von Thomas Köck nach Sophokles, Rolle: Kreon /Haimon, Regie: Damiàn Dlaboha, ADK
2020
- »Don Karlos« von Friedrich Schiller, Rolle: Don Karlos, Regie: Christiane Pohle, Szenenstudium ADK
Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film / Fernsehen (Auswahl)
2023
- Workshop »Filmcasting«, Leitung Nina Haun
2022
- Workshop Filmschauspiel, Leitung Clemens Schick
2022
- »Detlev« Animation (Diplomfilm), Rolle: narrator / son, Regie: Ferdinand Ehrhardt, Filmakademie Baden-Württemberg
2021 | 2023
- Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour
2021 / 2022
- Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel
2020 / 2021
- Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz
Sonstiges
2021 Teilnahme am Bundeswettbewerb Gesang, Kategorie ›Musical/Chanson‹, Deutsche Oper Berlin
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Benedikt Haubrich, Jenke Nordalm, Christiane Pohle, Antje Siebers, Anne Greta Weber, Caspar Weimann und Sarah Zelt
Fähigkeiten Gesang (Klassisch /Chansons, Chor), Aikido, Tanz, Badminton