Regie

Nandi Nastasja

Regie, Abschluss 2023Abschluss 2023

Link zum Portfolio von Nandi Nastasja

 

Vita

 

Geboren 1997 in Mönchengladbach, Deutschland. Studiert Regie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (BA 2023).

2021 erhielt sie das Stipendium für die Namibia Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur Baden-Württemberg und realisierte in diesem Rahmen mit ihrem Team den Kurzfilm „Stray Flower“, welcher seine Uraufführung auf dem 44. Filmfestival Max Ophüls Preis feierte.

 

Filmografie

 

2023

  • »Stray Flower« Kurzfilm über den Völkermord an den Herero durch die deutsche
    Kolonialmacht in Südwestafrika | Regie, Buch & Produktion

 

2022

  • »VANJA« Kurzfilm über die Ambivalenz zwischen Grausamkeit und
    Verletzlichkeit | Regie & Buch

 

2021

  • »ManGoTheirOwnWay« Kurzfilm über die Incel-Community | Regie, Buch & Produktion
  • »Hundejahre« Filminstallation als Biopic | Regie, Buch & Produktion

 

2020

  • »(A)nastasia« filmische Collage über Anastasia Romanov | Konzept & Regie
  • »Hunger« Kunstfilm nach Antonin Artraud’s »Theater der Grausamkeit« | Produktion, Buch & Regie

 

Theater

 

2022

  • »Macbeth« Theaterstück über die Macht der Informationen | Regie & Konzept
  • »Frankenstein« Theaterstück über die Grausamkeit der Menschen | Regie & Konzept

 

2021

  • »Bash75« Montage aus Neil La Butes »Bash« und Elliot Rodgers »My Twistes World« | Buch & Regie
  • »Schutt« Inszenierung nach Dennis Kelly | Regie

 

2020

  • »Schein« inspiriert durch das Stück »Die Familie Schroffenstein« von Heinrich von Kleist
  • »Die Puppe« Inszenierung basierend auf dem Stück »Triumph der Empfindsamkeit« von Johann W. von Goethe | Regie & Buch

 

Andere Projekte

 

  • »Kirschbaum« Kurzgeschichte, welche im Kurzgeschichtenband »Sommer« der Filmakademie veröffentlicht wurde, 2021