Schauspiel

Alina Thiemann

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

alina.thiemann@stud.adk-bw.de

 

Pronomen: sie | ihr
Geboren: 1999, Buchholz in der Nordheide
Augenfarbe: Blau-grau
Haarfarbe: Braun
Größe: 166 cm
Stimmlage: Alt/Sopran
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch B2, Schwedisch A1
Dialekte: Norddeutsch

 

 

Agenturen

Link zur Casting-Kartei von FILMMAKERS

Link zur Casting-Kartei von SCHAUSPIELERVIDEOS

Agentur FANGFRISCH BERLIN

 

 

Mitwirkung Inszenierungen (Auswahl)

 

2025

  • »Emil und die Detektive« von Erich Kästner, Rolle: Pony Hütchen, Grundeis, Regie: Kristo Šagor, Theatersommer Ludwigsburg
  • »Trial & Presence – Performative Forschung unter Aufsicht« Performance, »Salzstangen & Petersilie – Dialoge« Performances, i.R.v. Jubiläumsausstellung »Doppelkäseplatte«, Kunstmuseum Stuttgart
  • »Tattskrew« Stückentwicklung, 36. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Universität Mozarteum Salzburg
  • »Modderfockers« inspiriert von »Dirty Rich Modderfocker der Dritte« von Tom Lanoye und Luk Perceval, mit Texten von Nina Brauch-Feierabend und Moneygirl, Rolle: Dirty Rich,
  • Regie: Emma Scharff, ADK
  • »Play of Revelation« Ein Lobpreisoratorium, Rolle: Überlebende, Regie: Max Porstmann, ADK

2024

  • »You can’t do it!« Werkstatt des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Elvira, Regie: Yana Eva Thönnes, ADK
  • »Schauessen« Performance, i.R.v. »Nacht im Salonwald«, Ltg. Turbo Pascal | Eine Kooperation der ADK und der Schlossfestspiele Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit dem Animationsinstitut (FABW)
  • »Projekt Winterschlaf« nach dem Roman »Mein Jahr der Ruhe und Entspannung« von Otessa Moshfegh, Eigenarbeit, Wahlrolle
  • »Dreigroschenoper« von Bertold Brecht, Rolle: Mackie Messer, Regie: Wulf Twiehaus, Szenenstudium

2023

  • »Die Familie Schroffenstein« von Heinrich von Kleist, Rolle: Ottokar, Gertrude, Regie: Jenke Nordalm, Szenenstudium
  • »Drei Schwestern« von Anton Tschechow, Rolle: Natascha, Regie: Benedikt Haubrich, Szenenstudium

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

 

2026

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten«, Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2025

  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick/Alina Stiegler

2024

  • »Personal first steps« Leitung: Jerry Hoffmann

2023

  • Inszenierungs-Workshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Christian Wagner, Kai Ivo Baulitz

2023-2026

  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2023-2025

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2023-2024

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz

2025  

  • »Stammheim – Zeit des Terrors«, Spielfilm, Rolle:: Irmgard Möller (NR), Regie: Niki Stein, SWR/ARD

2024 

  • »SOKO Stuttgart – Das Spukhaus« (TV-Film), Rolle: Viktoria Schäfer (NR), Regie: Daniel Helfer, ZDF
  • »Mountain of Miracle« (Kurzfilm), Rolle: Sonja Wischnewski (NR), Regie: Max Kubitschek, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »The Deep Above – First Hunt« Motion Capture (HR), Regie: Niklas Wolff, Filmakademie Baden-Württemberg

2023

  • »Feed Your Head« Kurzfilm, Rolle: Teary Girl (NR), Regie: Bernhard Strobel, Filmakademie Baden-Württemberg

 

Hörspiel
  • 2026 Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp

 

Ausbildung/Studium

2018-2022 Kulturwissenschaften, Digitale Medien und Kulturinformatik | Leuphana Universität Lüneburg | Abschluss B.A

 

Stipendium

2024 Deutschlandstipendium

 

Auszeichnungen

Solopreis 36. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Universität Mozarteum Salzburg, 2025

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Szenenstudien und Monologarbeit mit Benedikt Haubrich, Antje Siebers, Amélie Tambour, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

Fähigkeiten

Aikido, Contact-Improvisation, Fitness, Fußball, Laufsport, Zeitgenössischer Tanz, Führerschein Kl. B