Schauspiel

David Zico

Schauspiel, Abschluss 2024Abschluss 2024

 

Pronomen: er/ihm
Geburtsort: Maastricht
Geburtsjahr: 1994
Größe: 166 cm
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: braun
Stimmlage: Bariton
Sprachen: Englisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)

 

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl):

 

2023

 

»Drei Kameradinnen« nach dem Roman von Shida Bazyar, Fassung Golda Barton, Rolle: Life, Markus, Regie: Isabelle Redfern | Gastspiel Staatstheater Darmstadt, Heidelberger Stückemarkt

 

»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Der Dichter, Regie: Paul Spittler | 34. Bundeswettbewerb deutschsprachigerSchauspielstudierender und Treffen des deutschsprachigen Schauspielnachwuchses (SKS), Potsdam

»Konferenz der Tiere« Ein Utopieversuch nach dem Roman von Erich Kästner mit Texten des Ensembles, Rolle: Der Elefant,Regie: Alessa Antonia Bollack, ADK

»Amphitryon« Ein Fiebertraum nach Heinrich von Kleist, Rolle: Amphitryon, Regie: Glen Hawkins, ADK

 

2022

 

»Drei Kameradinnen« nach dem Roman von Shida Bazyar, Fassung Golda Barton, Rolle: Life, Markus, Regie:  Isabelle Redfern, Staatstheater Darmstadt

 

»Reigen« von Arthur Schnitzler, Rolle: Der Dichter, Regie: Paul Spittler, ADK

»Philoktet« von Heiner Müller, Rolle: Dionysos, Regie: Hans Fleischmann, ADK, Szenenstudium

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl):

 

2024​

 

Workshop »Filmcasting«, Nina Haun

 

Workshop Filmschauspiel, Leitung: Clemens Schick

 

2022-2024

 

​Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung Kai Wessel

 

​Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung Kai Ivo Baulitz
Jahr​Meisner-Technik, Leitung Amélie Tambour

 

2022

 

​»Helgoland 513« (AT), Drama-Serie, Rolle: Mojique, Regie: Robert Schwentke, UFA Fiction Produktion für Sky,

 

 

Studium:
Theater- und Medienwissenschaften / Germanistik

 

 

Sonstiges:
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit  Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« Katharina Oberlik | Workshop »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | »Szenenstudium Sprache« mit Peter Bärtsch | Szenenstudien und Monologarbeit mit Martin Carnevali, Hans Fleischmann, Benedikt Haubrich, Eva Meckbach, Murali Perumal, Christiane Pohle, Anke Retzlaff, Antje Siebers, Christian von Treskow, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

 

Fähigkeiten:
Aikido, Badminton, Jonglieren, Yoga, Führerschein Kl. B