Regie

Emma Scharff

Regie, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

emma.scharff@stud.adk-bw.de

 

Pronomen sie | ihr
Geboren 2001 in Berlin

 

2021-2026

 

Regie Studium unter dem Mentorat von Tomáš Zielinski

 

Gastsemester an der Filmakademie Baden-Württemberg

 

Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes

 

Projekte im Rahmen des Studiums (Auswahl)

 

»This is the real me« – ein immersives Album Release Konzert (Biografisches Projekt)

 

»GELD« Album zur Performance »This is the real me«

 

»Der Statist«(Kurzspielfilm, 18 min), Filmakademie Baden-Württemberg

 

»Stillstand« – ein szenischer Loop über entfremdete Arbeit nach Felicia Zeller

 

»Killing Evchen« eine Abrechnung nach  »der zerbrochene Krug« von Heinrich von Kleist, mit Daria Kleyn

 

Soundtrack für »Shut up and Suffer« (Kurzspielfilm, Regie: Emma Bading) in Zusammenarbeit mit Lukas Wengorz, Kurzfilmpreis der Hofer Filmtage

 

Mitwirkungen Inszenierung | Film | Projekte

 

2021-2024

 

»Du musst« Theaterstück (Autorin), Uraufführung Brotfabrik Weissensee, Regie: Friederike Förster

 

»Die Perle von Weissensee« Theaterstück (Autorin), Uraufführung Brotfabrik Weissensee Berlin, Regie: Knut Hirche

 

Regieassistenz bei »28 Milliarden« Regie: Basil Zecchinel, HFS Ernst Busch Berlin

 

Mitwirken im Theaterkollektiv »Juli«

 

eingeladen zum »RENE Festival« und zum »Parasola Festival« mit der Produktion »Einsam Gemeinsam«

 

Regieassistenz am Set von »Against Time« Kurzspielfilm, Regie: Uy Nguyen

 

Veröffentlichung im Vakuum Magazin

 

2015-2020

 

Einladung zum Treffen junger Autor*innen mit dem Text »Meine Mutter in drei Stücken«

 

Veröffentlichung in der Anthologie »An der Brücke zur Realität« der Berliner Festspiele

 

Darstellerin bei »Die Un-Unsichtbarkeit« Performance in Gedenken an die Opfer der Shoa, Regie: Alpa Welsch, Bühnenkunstschule Academy Berlin & Theater Na de Dam Amsterdam

 

Darstellerin bei »Nahestehen/Nahegehen«, Tanztheaterproduktion, Choreografie/ Regie: Eliane Hutmacher und Rachel Hameleers, Bühnenkunstschule Academy Berlin, eingeladen zum Tanztreffen der Jugend

 

Darstellerin bei »Making History – Geschichte denken und machen«, Videoperformance und Reflexion zur deutschen Kolonialgeschichte, Maxim Gorki Theater Berlin

 

Darstellerin bei »CTRL«, Musical, Regie: Steffi Garke, Bühnenkunstschule Academy Berlin

 

Darstellerin bei »Neuland« Jugendopernprojekt, Inszenierung & Entwicklung: Martin G. Berger und Jonas Egloff, Deutsche Oper Berlin

 

Besondere Fähigkeiten | Kenntnisse | Engagement

 

Seit dem Wintersemester 2024 ist Emma Scharff Stipendiatin der Begabtenförderung der Studienstiftung des Deutschen Volkes

 

Preisträgerin des 35.Treffen junger Autor*innen

 

Preisträgerin der Textstatt Aargauer Literaturhaus, Schweiz