Regie
Jan Moritz Müller
Abschluss 2024
Pronomen: er | ihm
Geboren: 1995 in Wiesbaden
Zum Portfolio hier
Studium
2015-2019
- Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig, Abschluss: Bachelor of Arts
Bachelorarbeit:»Erzählen in Bruchstücken – Brechts Theorie des Materialwertes in Bezug auf Textfragmente von Franz Kafka«
- 2020-2024
Regiestudium an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
Arbeiten
2023
- »Mein Kopf ist ein leerer Tanzsaal« nach »Leonce und Lena« von Georg Büchner (Premiere: 25.05.2023)
- »Die Welt von Gestern« Ein musikalisches Erinnerungsarchiv nach Texten von Stefan Zweig, (Premiere: 16.02.2023)
2022
- »Was ist eigentlich so interessant daran Jan Müller zu sein?« Autobiografische Performance/Biopic (Premiere: 24.11.2022)
- »Die Abwesenden« Stücktext, nominiert zum Osnabrücker Dramatiker:innenpreis 2023, ausgezeichnet mit dem Springenschmiedpreis des KOSMOS-Theater Bregenz 2023, Szenische Lesung am Theater Osnabrück am 22.04.2023
- »Mach’s gut« Kurzdokumentarfilm, Filmakademie Baden-Württemberg, eingeladen zum Filmfest Weiterstadt 2023
2019
- »Fragmente aus Heften und losen Blättern« nach Texten von Franz Kafka, Cammerspiele Leipzig
Regie-/Dramaturgiehospitanzen
- »Eine Odyssee« nach Homer, Regie: Thorleifur Örn Arnarsson, Volksbühne Berlin, September 2019
- »Aida« von Guiseppe Verdi, Regie: Michael von zur Mühlen, Oper Halle, Januar 2018
- »Angst Essen Seele Auf« von Rainer Werner Fassbinder, Regie: Nuran David Calis, Schauspiel Leipzig, Mai 2018
- »Kollaps« (UA) von Philipp Löhle, Regie: Jan Philipp Gloger, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, April 2015