Regie

Kim Salmon

Regie, 3. Studienjahr3. Studienjahr

Kontakt

kim.salmon@stud.adk-bw.de

 

Pronomen sie | ihr

Geboren 1999 in Frankfurt am Main

 

Studium

2018–2022   

 

Studium der Linguistik (Bachelor of Arts) an der Universität Leipzig

 

Mitwirkung Inszenierungen | Film | Projekte

 

2025

 

  • »Rosenkranz und Güldenstern sind tot«. Regie und Bühne. Eine absurde Tragikomödie von Tom Stoppard über zwei Nebenfiguren aus »Hamlet«.

 

2024

 

  • »sind wir nicht alle ein bisschen«. Regie, Text und Performance. Solo-Show mit und über Autismus. Eingeladen zu PLUG&PLAY – Theaterfestival für Junge Regie am Staatstheater Mainz 2025 und zur Langen Nacht der Inklusion der Stadt Ludwigsburg 2025.
  • »THE WÄLD«. Konzept, Design und Performance. Ein turbokapitalistisches Rundum-Wohlfühl-Wald-Erlebnis.
  • »Ellis Island«. Regie, Führung durch ein leeres Museum nach einem Essay von Georges Perec.
  •  »Couch«. Drehbuch und Regie. Ein Kurzspielfilm über Gefühle, Gedichte und Möbel.

 

2022

 

  • »Fredy«, Text, Regie und Produktionsleitung. Mit dem ensemble bühnenlinks, nominiert für den Deutschen Amateurtheaterpreis »amarena«.

 

2019–2021

 

  • Schauspiel bei mehreren Produktionen an der »Kulturwerkstatt KAOS«

 

2019

 

  • »Die Räuber«, Leitung des Produktionsblogs an der »Kulturwerkstatt KAOS«

 

2016

 

  • Finalistin des Performance-Wettbewerbs »UNART« mit der Performance-Gruppe Fassadenkletterer

 

seit 2014  

 

  • Teilnahme an verschiedenen Stipendien-gebundenen Schreibwerkstätten: u.a. Schreibzimmer des Literaturhauses Frankfurt, Sommerliteraturwochen des Vereins wortbau e.V., Literaturlabor Wolfenbüttel
  • Veröffentlichungen von Kurzprosa, Lyrik und Minidramen in Wettbewerbs-Anthologien sowie in verschiedenen Verlagen: Beltz & Gelberg, AvivA, Verlag Peter Rathke.