Schauspiel

Lena Karius

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

lena.karius@stud.adk-bw.de

 

 

Zur Person

Pronomen: sie | ihr
Geboren: 1997 in Jever
Augenfarbe: Blau
Haarfarbe: Braun
Größe: 165cm
Stimmlage: Mezzosopran
Sprachen: Deutsch, Englisch

 

 

Rollen
  • Jenny | »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« (Bertolt Brecht, Kurt Weill)
  • tba | »Eleos« (Caren Jeß)
  • Tatjana | »For the disconnected Child« (Falk Richter)
  • Spiegelberg | »Die Räuber« (Friedrich Schiller)

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

2025

  • »Flood them with Shit« Performance, »FLIRREN« Interdisziplinäres Kulturfestival für Kunst und Demokratie Oldenburg, Regie: Kunstkomplex Kollektiv
  • »Pantie Battle Royal« Performance, »Salzstangen & Petersilie – Dialoge« Performances, i.R.v. Jubiläumsausstellung »Doppelkäseplatte«, Kunstmuseum Stuttgart
  • »Tattskrew« Stückentwicklung, 36. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Universität Mozarteum Salzburg
  • »Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert« von Sivan Ben Yishai, Rolle: Anne Marie, Regie: Kim Salmon, ADK
  • »Ein Sommernachtstraum.a« nach William Shakespeare mit Texten des Ensembles, Rolle: Helena, Regie: Aleksandr Kapeliush, ADK

2024

  • »You can’t do it!« | Werkstatt des 3. Studienjahres Schauspiel, Rolle: Böse Zauberin, Regie: Yana Eva Thönnes, ADK
  • »Da ist was im Busch« Performance, i.R.v. »Nacht im Salonwald«, Ltg. Turbo Pascal | Eine Kooperation der ADK und der Schlossfestspiele Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit dem Animationsinstitut (FABW)
  • »Beyond the Point of no Return« Performance, »Kunstkomplex« Interdisziplinäres Kulturfestival, Rolle: Performerin, Regie: Kunstkomplex Kollektiv
  • »Schutt« von Dennis Kelly, Rolle: Michelle, Eigenarbeit, Wahlrolle
  • »Aufsteig und Fall der Stadt Mahagonny« nach Bertolt Brecht, Kurt Weill, Rolle: Jenny, Leitung: Christian von Treskow, Szenenstudium

2023

  • »Wilhelm Tell« von Friedrich Schiller, Rolle: Wilhelm Tell, Hermann Gessler, Regie: Hans Fleischmann, Szenenstudium
  • »Drei Schwestern« von Anton Tschechow, Rolle: Irina, Leitung: Benedikt Haubrich, Szenenstudium
  • »Springflut« Performance, ?? Rolle: Performerin, Regie: Kunstkomplex Kollektiv

 

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

2026 

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten«, Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2024                 

  • »Personal first steps« Leitung: Jerry Hoffmann

2023

  • Inszenierungs-Workshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Christian Wagner, Kai Ivo Baulitz

2023-2026

  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2023-2025 

Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2023-2024 

Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz

 

 

Hörspiel
  • 2026 Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp

 

 

Sprechen

  • 2025 »Ich bringe Mama ins Bett«, Rolle: Mutter[BG1] , Regie: Elias Weinberger, Filmakademie Baden-Württemberg
  • 2024 »YUMI – How we hacked the UN[BG2] «, Rolle[BG3] : Romabeth Siri, Regie: Felix Golenko, Filmakademie Baden-Württemberg
  • 2024 »Alptraumzone« Computerspiel, Rolle: Michael, Regie: Aaron Klaus
  • 2022-2025 »En passant…« Lesereihe Stadtbibliothek Ludwigsburg, verschiedene Lesungen

 

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Benedikt Haubrich, Antje Siebers, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

 

Fähigkeiten

Aikido, Gesang (Solo/Chor), Handball, Instrument: Ukulele, Zeitgenössischer Tanz