Lena Karius
3. StudienjahrKontakt
Pronomen: sie | ihr
Geboren: 1997 in Jever
Augenfarbe: Blau
Haarfarbe: Braun
Größe: 165cm
Stimmlage: Mezzosopran
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mitwirkung Inszenierungen | Film | Projekte
2024
»YOU CAN’T DO IT!« Werkstatt Inszenierung 3. Studienjahr, Regie: Yana Eva Thönnes, ADK
»Das letzte Huhn auf Erden – oder Schutt, alles zerstört und jetzt liege ich allein im Dreck«, collagierter Ausschnitt von „Schutt“ von Dennis Kelly, Wahlrolle, ADK
»Der Kunstkomplex 2024« Interdisziplinäres Kulturfestival, Organisatorin und Performerin
»En Passant«, Sprecherin, diverse Lesungen in der Stadtbibliothek Ludwigsburg
»Yumi – How we hacked the UN«, Synchronsprecherin, Filmakademie BW
»Mahagonny« von Berthold Brecht, Rolle: Jenny, Regie: Christian v. Treskow, ADK, Szenenstudium Bewegung (Biomechanik)
»Geschlossene Gesellschaft« von Satre, Rolle: Ines, Regie: Emma Scharff, ADK, Thema B
2023
»Springflut«, Performerin, Der Kunstkomplex meets Ovelgönnung
»Wer wir sind« von Lena Gorelik, Sprecherin, »Stadtbibliothek Ludwigsburg
»Drei Schwestern« von Anton Tschechow, Rolle: Irina, Regie: Benedikt Haubrich, ADK, Szenenstudium
2022
Regieassistenz Wiederaufnahme » Der Ring« von Richard Wagner, am oldenburgischenStaatstheater
»Oldenburger Förderpreis für junge Künstler*innen« von Creative Maas, Gewinner mit der Projekt: Der Kunstkomplex
»Der Kunstkomplex 2022« Interdisziplinäres Performance Art Festival, Organisatorin und Performerin
2021
»Überforderte Freiheit« Kurzfilm, Gewinner der Lobenden Erwähnung, Klappe 48h Filmfest Bremen
»Sternstunden« von Andreas Wojak, Sprecherin, Lesung im PFL Oldenburg
2020
»Killing Loneliness« von Die Loge, Performerin, Schutt, Dennis Kelly
»Kunst statt Kommerz« von The Hidden Art Projekt, Performerin, Undine geht, Ingeborg Bachmann
2016 – 2020
»Jugendclubs am oldenburgischen Staatstheater«, verschiedenen Produktionen
Link FILMMAKERS
https://www.filmmakers.eu/de/actors/lena-karius
Besondere Fähigkeiten | Kenntnisse
Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden – Württemberg, Leitung Kai Wessel | »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz | »Meisner- Technik«, Leitung: Amelie Tambour | »Performing Body«, Leitung: Ted Stoffer | »Zeitgenössische Performance«, Leitung: Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« Leitung: Helge Musial Aikido, Chor und Sologesang, Ukulele (Grundkenntnisse), Contact-Improvisation