Schauspiel

Louis Umbach

Schauspiel, 2. Studienjahr2. Studienjahr

Kontakt

louis.umbach@stud.adk-bw.de

 

Pronomen: er | ihm
Geboren: 2003 in Langen
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: dunkelblond
Größe: 176cm
Instrumente: Klassische Gitarre, Triangel
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (GK)
Stimmlage: Bassbariton

 

Mitwirkung Inszenierungen | Film | Projekte

 

2024

 

»Nichts. Zweimal.«, Rolle: Unterbewusstsein, Regie: Dominik Kaschubowski, Bachelorfilm Merz Akademie

 

»Arnots Dasein«, Rolle: Läufer, Regie: Johannes Rass & Tobias Zürrer, Kurzfilm Filmakademie Baden-Württemberg

 

Synchronstimme »Fun, Games and Fire (AT)«, Rolle: Drache Jaspa, Regie: Ruth Faminu, Kurzfilm Animationsinstitut

 

Synchronstimme »Die Alptraumzone«, Rolle: Johnny, Regie: Aaron Klaus, Computerspiel

 

»Night Bites«, Rolle: Vampir Yayan, Regie: Rüya Yaman, Kurzfilm Filmakademie Baden-Württemberg

 

»Stigma«, Rolle: Künstler, Regie: Max Porstmann, Kurzfilm ADK Ludwigsburg

 

»Gotta Live For Eva«, Rolle: Rezeptionist, Regie: Ansgar Beck & Kira Held, Kurzfilm

 

2023

 

»Kunstnacht – Niki de Saint Phalle«, Rolle: Minister für verlorenes Spielzeug, Aufführungen in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

 

2022

 

Spieler und Regieassistent »Erinnern Verändern«, Regie: Martina Droste, Junges Schauspiel Frankfurt, Vorstellungen im Historischen Museum FFM

 

Regieassistent und Souffleur »See You.«, Regie: Martina Droste, Kammerspiele Schauspiel Frankfurt

 

»Im Frühling töten wir Juli«, Rolle: Thilly von Gora, Regie: Li von Massow, Bachelorfilm der Hochschule Mainz

 

Performer und Assistent des Stadtprojekts »SHARE!«, Leitung: Martina Droste/Jorma Foth/ Lukas Schmelmer/ Katrin Spira, Schauspiel Frankfurt, diverse Performances im Bockenheimer Depot FFM

 

 

2021

 

Performer Videowettbewerb »Meine Ausbildung – Du führst Regie« Hessischer Rundfunk, Regie: Katrin Aurich, Gewinner Kategorie »Bester Film«

 

Regiehospitant »Am Leben bleiben«, Regie: Martina Droste, Junges Schauspiel Frankfurt, Vorstellungen in der Deutschen Nationalbibliothek

 

FSJ-Kultur am Jungen Schauspiel Frankfurt und Theaterpädagogik, Spielzeit 21/22

 

2020

 

Spieler »Rund oder Spitz. Weltordnungen«, Regie: Martina Droste, Kammerspiele Schauspiel Frankfurt, Teilnahme Theaterfestival „30 Bundestreffen Jugendclubs an Theatern“

 

2019

 

Performer Jugend Performancewettbewerb »UNART« am Schauspiel Frankfurt

 

Performer »Populismus – Gesellschaftskritik Medizinnotstand«, Regie: Katrin Aurich

 

Besondere Fähigkeiten | Kenntnisse
Handball, Bogenschießen, Führerschein Klasse B