Mateja Kardelis
4. StudienjahrKontakt
mateja.kardelis@stud.adk-bw.de
Pronomen: er | ihm
Geboren: 2001, Novi Sad (Serbien)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Serbisch, Slowakisch (GK)
Mitwirkung Inszenierung | Film | Projekte
2024-2025
Stipendiat des Hans-Gratzer Stipendiums
– Förderprogramm für Autor:innen am Schauspielhaus Wien (Mentorat: Tanja Šljivar)
2021-2024
Arbeiten im Rahmen des Regie-Studiums (Auswahl):
»Frühlingserwachen« – Versuch einer Utopie, Themenmodul 19. Jahrhundert
»Les Liaisons Dangereuses« – eine Briefkorrespondenz, Themenmodul Klassik
»Fool« (Gastsemester an der Filmakademie Baden-Württemberg)
»WEIRDO« – eine retrospektive Rauminstallation, Themenmodul BioPic
»nostos, eine odyssee« – frei nach Homer, Themenmodul Antike
»DRAMA über Mirjana und die Menschen um sie herum« Themenmodul Gegenwart
Produktionsassistenz bei der »Nacht im Salonwald – ein inszenierter Spaziergang«, ein Kooperationsprojekt zwischen den Schlossfestspielen Ludwigsburg und der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Animationsinstitut (Leitung: Kollektiv Turbo Pascal)
2022
Performance in der interaktiven Installation »Speicher der Zukunft«, ein Kooperationsprojekt zwischen dem Festival »ÜBER:MORGEN« der Stadt Ludwigsburg und der Wüstenrot Stiftung (kuratiert von Julian Warner)
2020
Hospitanz bei dem »Citizen.KANE.Kollektiv«
Theaterprojekt »KEINFAMILIENHAUS«
2018-2019
Performance und Stückentwicklung des politischen Theaterstücks »Push-Pull«bei dem European Youth Engagement
Network Projekt, in Kooperation mit der Stiftung »Novi Sad Kulturhauptstadt 2021«
2015-2020
Regieassistenz und Performance in dem Jugendtheater »Mausefalle«