Regie

Merle Zurawski

Regie, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

merle.zurawski@stud.adk-bw.de

 


Pronomen:
they/them/er/ihm

Geboren: 2000 in Oldenburg

 

 

Link zum Portfolio: https://merlezurawski.de

 

 

Mitwirkung Inszenierungen | Film | Projekte

 

2021-2025

 

  • Regiestudium an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg unter dem Mentorat von Heinrich Horwitz und Tucké Royale
  • Einladung zum Körber Festival für junge Regie in Hamburg (2024)
  • Text „In mir ein Biotop, bereit für den Durchbruch“ gewinnt den ersten Preis des 20. Schreibwettbewerbs für junge Menschen (2023)
  • Gastsemester an der Filmakademie Baden-Württemberg, Debütfilm „HAPPY EVER AFTER“ unter anderem eingeladen zur Filmschau Baden-Württemberg (2022|23).

 

2020-2021

 

  • Mitarbeit in der Regie- und Dramaturgie-Assistenz am Theaterhaus Jena im Rahmen eines FSJs Kultur
  • Performer*in in »Schwanensee« Tanztheaterproduktion am Stellwerk junges Theater Weimar, Spielleitung: Till Wiebel – Einladung Tanztreffen der Jugend 2021, Bundestreffen Jugendclubs an Theatern 2021.

 

2015 – 2019

 

  • Mitwirkung an verschiedenen Jugendclubproduktionen des Oldenburgischen Staatstheaters sowie an internationalen Jugendtheater-Produktionen (Spanien, Niederlande, Südafrika) – Einladung zum Theatertreffen der Jugend, Bundestreffen Jugendclubs an Theatern (Performanceproduktion »Das Gipfeltreffen«, Spielleitung: Till Wiebel, 2018).

 

2018

 

  • Leitung Theater AG der fünften Klassen an der Cäcilienschule Oldenburg (Stückentwicklung).

 

Besondere Fähigkeiten | Kenntnisse | Engagement

 

Seit dem Sommersemester 2022 ist Merle Zurawski Stipendiat*in der Hans Böckler Stiftung

 

Seit Herbst 2022: Mitarbeit im Beirat der jungen Bühne